Grosser Rat
Cussegl grond
Gran Consiglio
Montag, 13. Juni 2022
10:00
Fraktionssitzungen
13:15
Präsidentenkonferenz
14:00
Eröffnung der Session
– Eröffnungsansprache der Standespräsidentin
– Vereidigung erstmals anwesender Stellvertreterinnen und Stellvertreter
Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2021 des Kantons Graubünden
Geschäftsberichte 2021 des Kantons- und Verwaltungsgerichts, der Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte, der Notariatskommission und weitere Geschäftsberichte
Dienstag, 14. Juni 2022
08:15
Wahl Regierungspräsidium und Regierungsvizepräsidium 2023
Fortsetzung
Justizreform 3 (RR Peyer)
Räumliche Zusammenführung der beiden oberen kantonalen Gerichte in einem neuen Obergericht - Umbau und Erweiterung Staatsgebäude, Chur (RR Cavigelli)
Beitrag an die Durchführung der Special Olympics World Winter Games Switzerland 2029 – Graubünden, Zürich, Chur, Arosa, Lenzerheide (RP Caduff)
Mittwoch, 15. Juni 2022
Nachtragskredite
Fragestunde
Bericht und Antrag der Kommission für Staatspolitik und Strategie (KSS) des Grossen Rats zur parlamentarischen Initiative Vetsch (Pragg-Jenaz) betreffend Anpassung der Auftragsregelung
Bericht und Antrag der KBK zur Petition 4. Bündner Mädchenparlament betreffend «Aufklärung 2.0»
Bericht und Antrag der KBK zur Petition 4. Bündner Mädchenparlament betreffend «Unerwünschte erotische Bilder und Grooming»
Bericht und Antrag der KBK zur Petition 4. Bündner Mädchenparlament betreffend «Für Schulbekleidung, welche die Ausdrucksfreiheit von Mädchen respektiert»
Fraktionsauftrag FDP betreffend Sicherheit der Stromversorgung im Kanton und zum Stand der Vorbereitungen auf einen eventuellen Blackout (Erstunterzeichner Claus) (RR Cavigelli)
Fraktionsauftrag SVP betreffend Energiestrategie 2050 (Erstunterzeichner Gort) (RR Cavigelli)
Anfrage Horrer betreffend Areal Sennhof Chur und Baurechtsverträge des Kantons (RR Cavigelli)
Auftrag Della Vedova betreffend Vertretung der Bündner Sprachminderheiten in der Regierung (RP Caduff)
Auftrag Derungs betreffend Einführung von Stimmrechtsalter 16 (aktives Wahl- und Stimmrecht) (RP Caduff)
Fraktionsauftrag SP betreffend bezahlbare Kitas im ganzen Kanton (Erstunterzeichner Perl) (RP Caduff)
Anfrage Hohl betreffend Überarbeitung von Strategie und Organisation zur Forcierung der Digitalen Transformation in der Kantonalen Verwaltung (RP Caduff)
Anfrage Wieland betreffend Wohnheimstruktur für Menschen mit kognitiver und/oder psychischer Behinderung (RP Caduff)
Fraktionsanfrage Mitte betreffend Verhinderung von vorzeitigen Alp-Entladungen wegen Wölfen (Erstunterzeichner Brunold) (RP Caduff)
Fraktionsanfrage SP betreffend Schutz altrechtlicher Bauten und Wohnungen (Erstunterzeichnerin Preisig) (RP Caduff)
Donnerstag, 16. Juni 2022
Auftrag Bigliel betreffend «Gegen Ausweichverkehr durch die Dörfer entlang der A13 und der Nationalstrasse N28 (Prättigauerstrasse)» (RR Peyer)
Auftrag Degiacomi betreffend Anreize in der ambulanten und stationären Pflegefinanzierung (RR Peyer)
Auftrag Florin-Caluori betreffend Verordnungsauftrag über die Schulzahnpflege: Kostenstellung der Trägerschaften für private Behandlungen streichen (RR Peyer)
Auftrag Flütsch betreffend Zivilschutz in Graubünden ab dem 1.1.2026 (RR Peyer)
Auftrag Wilhelm betreffend dezentrales Angebot zur Erfassung biometrischer Daten zwecks Reduktion von Administration, Kosten und unnötigem Verkehrsaufkommen im Kanton (RR Peyer)
Anfrage Gartmann-Albin betreffend Lebensumstände im Ausreisezentrum Flüeli in Graubünden (RR Peyer)
Anfrage Niggli (Samedan) betreffend langfristige Sicherstellung der dezentralen Gesundheitsversorgung in Graubünden (RR Peyer)
Anfrage Pajic betreffend Konversionsmassnahmen zur Änderung der sexuellen Orientierung (RR Peyer)
Anfrage Ruckstuhl betreffend Kinderspitex (RR Peyer)
Anfrage Rutishauser betreffend Umsetzung der Pflegeinitiative (RR Peyer)
Fraktionsanfrage Mitte betreffend Folgen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Erstunterzeichner Widmer [Felsberg]) (RR Peyer)
Fraktionsauftrag SP betreffend Frauenquote in Arbeitsgruppen, Fachkommissionen und Gremien von kantonaler Relevanz (Erstunterzeichner Horrer) (RR Parolini)
Anfrage Papa betreffend Sprachunterricht in der kaufmännischen Grundbildung (RR Parolini)
Fraktionsauftrag Mitte betreffend «Für eine bürgernahe, effiziente staatliche Aufgabenwahrnehmung!» (Erstunterzeichner Crameri) (RR Rathgeb)
Fraktionsauftrag Mitte zur Schaffung steuerlicher Anreize zum Schutz der Umwelt (Erstunterzeichner Bettinaglio) (RR Rathgeb)
Auftrag Della Cà betreffend neue Strassenverbindung zwischen Brusio und Viano (RR Cavigelli)
Auftrag Della Cà betreffend Schallschutzwand beim Dorf Miralago (RR Cavigelli)
Auftrag Hefti betreffend Massnahmen A13 Ausweichverkehr (RR Cavigelli)
Anfrage Collenberg betreffend Abgabe von Kantonsstrassen an Gemeinden (RR Cavigelli)
Fraktionsanfrage Mitte betreffend Verhandlungsstärke der Gemeinden in der Wasserkraftstrategie (Erstunterzeichnerin Maissen) (RR Cavigelli)
Schluss der Session