Navigation

Inhaltsbereich

DienstleistungenBreit.jpg

Das Amt für Informatik ist der zentrale Informatikdienstleister und Betreiber von Informatikbasisdiensten der kantonalen Verwaltung. Die Leistungen können auch Dritten, insbesondere den kantonalen Gerichten, Gemeinden und verwaltungsnahen Stellen angeboten werden. Nachfolgend sind die wichtigsten Dienstleistungen erwähnt.

Das Amt für Informatik:

  • plant und steuert den Einsatz der Informatik.
  • leitet dienststellenübergreifende Projekte.
  • plant und koordiniert Informatik-Sicherheitsmassnahmen.
  • unterstützt die Dienststellen bei der Budgetierung und Beschaffung von Informatikmitteln und Informatikdienstleistungen.
  • betreut die Dienststellen bei der Evaluation, Beschaffung (Submission) und Realisierung von Informatik-Projekten.
  • erbringt den Client-Support für viele Dienststellen.
  • betreibt verschiedene Informatik-Plattformen.
  • betreibt ein Netz für Daten- und Sprachkommunikation.
  • betreibt zentrale Übergänge zum Internet und zu anderen Fremdnetzen.
  • betreibt die Rechenzentrumsräume mit der entsprechenden Infrastruktur.
  • druckt und verpackt Massensendungen.
  • betreut definierte Standard-Anwendungen und unterstützt die Kunden bei der Benutzung der Standard-Anwendungen.
  • betreut Internet-, Intranet- und Extranet-Plattformen und unterstützt die Kunden bei der Benutzung der Plattformen.
  • entwickelt in Ausnahmefällen Software für den Eigenbedarf der kantonalen Verwaltung, sofern keine geeignete Standardlösung eingesetzt werden kann.