- 01.03.2023Venda
Venda: bargeldlos zum Bündner E-Ticket
Der Kanton Graubünden macht vorwärts mit der Digitalisie...
- 08.12.2022Mehr Bahn und Bus im Kanton Graubünden im Fahrplan 2023
Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Verkehr haben sich nach dem Rückgang der Mobilität als Folge der ...
- 01.12.2021Angebotsanpassungen des öffentlichen Verkehrs in Graubünden
Die COVID-19-Pandemie führte in den vergangenen beiden Jahren zu Mehrkosten von mehreren Dutzend Mil...
- 01.12.2021Green-Deal Amt für Energie und Verkehr erhöht Förderbeiträge
Der Grosse Rat hat an der Oktobersession 2021 die erste Etappe des Green Deal beschlossen. Das Amt f...
- 09.12.2019Erstes Carpoolingsystem Graubündens nimmt Betrieb auf
Mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2019 kommt auf der Strecke Chur – Maladers erstmalig im Kan...
- 05.03.2019Der Schneetourenbus ist in Graubünden erfolgreich gestartet
Auf acht Strecken im Schweizer Berggebiet, vier davon in Graubünden, bringt ein neuartiger Bedarfsbu...
- 11.12.2018Schneetourenbus neu für SchneesportlerInnen
Mit dem Schneetourenbus gibt es seit dem Fahrplanwechsel am letzten Sonntag ein neuartiges Verkehrsa...
- 11.12.2018Erfolgreiche Saison für Bus alpin in Graubünden
Dank des aussergewöhnlichen Wetters und neuer Angebote konnte der Verein Bus alpin im Sommer 2018 in...
- 07.12.2018Vier Kantone und SBB setzen auf Bahnausbau und städtebauliche Entwicklung in der Ostschweiz
Medienmitteilung Gesamtperspektive Ostschweiz, 7. Dezember 2018...