Navigation

Inhaltsbereich

Die Regierung bewilligt drei weitere Wasserkraftprojekte. Eines davon ist das Projekt "Kraftwerk Tischbach" der Albula-Landwasser Kraftwerke (ALK) AG. Die ALK plant den Bau eines Kleinkraftwerks in der Zuleitung von der bestehenden Wasserfassung Tischbach zum Ausgleichsbecken Islas. Erstellt wird ein Zentralengebäude mit einer Durchströmturbine (220 Kilowatt), welche jährlich rund 550 000 Kilowattstunden Strom produzieren soll.
Ein weiteres Projekt wird in Tinizong realisiert. Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) baut am Stauwehr Marmorera ein sogenanntes Dotierkraftwerk zur Abgabe von Restwasser. Je nach Variante der eingebauten Dotierturbine sollen so 1,3 oder 2,9 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produziert werden.
In Zernez genehmigt die Regierung das Projekt "Kleinkraftwerk Sarsura". Die Gemeinde will das Wasser auf der Alp Sarsura fassen und bei Crastatscha Suot turbinieren. Das Hochdruck-Laufwasser-Kraftwerk kostet rund 8 Millionen Franken und liefert jährlich etwa 7 Gigawattstunden Strom.