Wintersport mit öV - bequem und staufrei
An den Winterwochenenden werden zusätzliche Sitzplätze
zwischen Zürich und Chur angeboten (Fahrplan der Zusatzzüge in der Beilage oder
auf www.sbb.ch). Zusätzlich verdichtet die SBB
das Angebot punktuell mit zusätzlichen InterCity, welche in Landquart und Chur
mit Anschlüssen von RhB und PostAuto nach Klosters, Davos, Lenzerheide,
Flims/Laax und ins Engadin abgenommen werden. Zwischen dem 29. Januar und 12.
März 2017 wird an Sonntagnachmittagen für die Rückfahrt aus den wichtigsten
Tourismusorten in Graubünden alle 30 Minuten eine schnelle Verbindung
angeboten.
Neu wird auch ganzjährig und täglich eine umsteigefreie
InterCity-Verbindung von Zürich-Nord nach Graubünden angeboten. Diese
attraktive Verbindung startet um 06:47 Uhr in Zürich Flughafen und hält um
06:52 Uhr im kürzlich neu eröffneten Fernverkehrsbahnhof Zürich-Oerlikon. Der
Zug führt ab Zürich HB einen Speisewagen.
Apropos: Für nur 5 Franken pro Weg und Person können Sie
schon drei Monate im Voraus Ihren Sitzplatz in den Zügen reservieren. Und mit
zusätzlichen reservierbaren Sitzplätzen an Samstagen in der Ferienzeit stellt
die SBB sicher, dass auch Sie angenehm reisen können.
Inhaber eines SwissPass können beim Onlinekauf eines
Snow’n’Rail-Kombiangebot von RailAway den Skipass direkt auf ihre Karte laden
(ausgenommen im Skigebiet Davos-Klosters, wo für CHF 5.- eine Chipkarte der
dortigen Bergbahnen erworben werden muss). So erspart man sich das Anstehen an
der Bergbahnkasse und kann direkt mit einem Ticket von Zuhause auf die
Skipiste. Zudem wird die Anreise beim Kauf eines solchen Kombiticket um 20%
ermässigt und man profitiert von einem Rabatt auf den Skipass. Das Angebot wird
in Graubünden für folgende Skigebiete angeboten: Arosa Lenzerheide, Davos
Klosters, Disentis 3000, Engadin St. Moritz, Flims Laax Falera, Motta Naluns,
Scuol und Vals 3000.
Für
Kunden, welche in Graubünden ihre Reise starten, bietet die RhB auch dieses
Jahr das beliebte Einfränkler-Angebot an.
Wintersport Graubünden 2017
Snowrail Graubünden 2017