- 02.12.2010Comunicato stampa sul cambiamento di orario di domenica 12 dicembre 2010
Più treni e bus dal 12 dicembre 2010
La procedura dell'orario con i presidenti regionali de...
- 02.12.2010Communicaziun a las medias davart la midada da l'urari dumengia, ils 12 da december 2010
Dapli colliaziuns da viafier e da bus a partir dals 12 da december 2010
Ensemen cun ils preside...
- 02.12.2010Medienmitteilung zum Fahrplanwechsel vom Sonntag, 12. Dezember 2010
Mehr Bahn und Bus ab 12. Dezember 2010
Das Fahrplanverfahren konnte mit den regionalen Fahr...
- 04.11.2010Einführungskurs Vollzug Energievorschriften
Am 1.1.2011 treten das total revidierte Energiegesetz des Kantons (BEG) und die neue Energieverordnu...
- 19.10.2010Energieapéro Nr. 66 vom 24.11.2010: Überblick Neues Energiegesetz und Förderprogramme 2011
Datum
Mittwoch, 24. November 2010
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft,...
- 05.10.2010Vernehmlassung zum Fahrplan 2011 abgeschlossen
Im Rahmen der Vernehmlassung konnten Änderungsvorschläge eingereicht werden. Alle Vorschläge wurden ...
- 30.09.2010Pentakurs "Solarthermie-Sonnenkollektoren für Fachleute der Haustechnikbranche"
Anmelde- und weitere Informationen zum Zweitages-Pentakurs "Solarthermie - Sonnenkoll...
- 31.08.2010Medienmitteilung: "viadi" Sommer 2010
"viadi" zeigt, wo Graubünden am Schönsten ist
Die gerade neu erschienene Sommera...
- 25.08.2010Energieapéro Nr. 65 vom 8. September 2010 Wärmepumpen: Auswahl und Planung
Datum
Mittwoch, 08. September 2010
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft...
- 17.08.2010"Goldene Schiene 2010"
„Die Goldene Schiene 2010“ geht an den Kanton Graubünden
und die Rhätische Bahn.
Die Gese...
- 30.07.2010Informationsveranstaltung für Hauseigentümer
Die Informationsveranstaltung "Ich erneuere mein Haus - was muss ich wissen" wird an versc...
- 15.07.2010Erste Tranche der lokalen Verteilnetze bezeichnet
Die Bündner Regierung hat die erste Tranche der lokalen Netzgebiete bestimmt. Die Bezeichnung der Ne...
- 15.07.2010In'emprima part da las raits da distribuziun localas èn designadas
In'emprima part da las raits da distribuziun localas èn designadas
La regenza grischuna ha fixà l'...
- 15.07.2010Definita la prima parte delle reti di distribuzione locali
Il Governo grigionese ha definito la prima parte dei comprensori di distribuzione locali. La definiz...
- 14.07.2010Bezeichnung der Netzgebiete
Lokale Verteilnetze, 1. Tranche
Die Regierung hat am 6. Juli 2010 eine erste Tranche der lokalen V...
- 14.07.2010Designaziun dals territoris da provediment
Raits da distribuziun localas, 1. transcha
Ils 6 da fanadur 2010 ha la regenza designà in'emprima ...
- 14.07.2010Definizione dei comprensori
Reti di distribuzione locali, prima fase
Il 6 luglio 2010 il Governo ha definito una prima parte d...
- 10.05.2010Grundkurs Minergie-Fachtagung
Der Grundkurs umfasst sechs Themen während sechs Halbtagen.
Detailinformationen sowie die Anmeldung...
- 29.04.2010Consultatione per la revisione parziale della legge sui diritti d'acqua del Cantone dei Grigioni (LGDA)
Il Governo ha aperto la procedura di consultazione relativa alla revisione parziale della legge sui ...
- 29.04.2010Consultatiun per la revisiun parziala da la lescha davart il dretg da las auas dal chantun Grischun (LDAG)
La regenza ha avert la consultaziun tar la revisiun parziala da la lescha davart il dretg da las aua...
- 29.04.2010Vernehmlassung zur Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes des Kantons Graubünden (BWRG)
Regierung eröffnet Vernehmlassung zur Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes
Mit der Teilrev...
- 23.03.2010Energieapéro Nr. 64 vom Mittwoch, 07. April 2010 - Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Datum
Mittwoch, 07. April 2010
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur Pul...
- 17.03.2010Fahrplanverfahren 2011
Damit die Änderungen für den Fahrplan 2011 (12.12.2010 - 10.12.2011) mit den Transportunternehmungen...
- 24.02.2010Neuerungen im Öffentlichen Verkehr im Rätischen Dreieck
Seit dem 13. Dezember 2009 verkehrt die PostAuto-Linie Scuol – Martina – Nauders im Zweistunden-Takt...
- 15.01.2010Kurs: Raumlufttechnische Anlagen
Hygiene Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen gem. SWKI VA 104-01 und 02 (VDI 6022).
Energ...
- 15.01.2010Kurs: Einführungskurse zur Norm SIA 380/1
Thermische Energie im Hochbau
Die Teilnehmer/innen wissen, welcher Einzelbauteil- oder Systemnachw...
- 13.01.2010Kantone und Bund starten das Gebäudeprogramm
Das Gebäudeprogramm unterstützt die energetische Sanierung von Gebäuden und den Einsatz erneuerbarer...