- 18.12.2012Viadi Winter 2012/2013
ÖV-Magazin "viadi" - bringt Menschen zusammen
Spannende Reportagen über die schönsten, ei...
- 13.12.2012VOBE-Auszeichnung
Der Verband Ostschweizer Bau+Energie-Fachleute, kurz VOBE, zeichnet erstmals ein energetisch besonde...
- 03.12.2012Ausbau InterCity-Verbindungen Zürich - Chur ab Mitte 2014
Ab Mitte 2014 profitieren die Kunden von zusätzlichen InterCity-Verbindungen zwischen Zürich und Chu...
- 29.11.2012Fahrplanwechsel 2013
Das Fahrplanjahr 2013 bringt punktuelle Verbesserungen bei der Rhätischen Bahn, bei Postauto, Stadtb...
- 15.11.2012Kampagne effiziente Umwälzpumpen
Wo geheizt wird, sind Umwälzpumpen installiert. Deshalb sollte man beim Bauen und Sanieren unbedingt...
- 26.10.2012Allerheiligen: Neues Verkehrsregime in Chur mit "Gratis-Park&Ride" und Buskorridor
Allerheiligen bedeutet in Chur jedes Jahr sehr viele Besucher und Verkehr, da rund um Chur der 1. No...
- 24.10.2012Bezeichnung der Netzgebiete
Lokale Verteilnetze, Laax / Falera
Die Regierung hat am 22. Oktober 2012 den Netzbetreiber für die ...
- 18.10.2012Mehr Bahn im Bündner Rheintal ab Dezember 2013
Mit der Einführung der S-Bahn 2013 im Kanton St. Gallen werden viele Bahnverbindungen neu organisier...
- 09.10.2012Energie-Apéro Nr. 72 vom 14.11.2012: Waschen und Trocknen im Mehrfamilienhaus
Datum
Mittwoch, 14. November 2012
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft C...
- 01.10.2012Seminar EnergiePraxis 2/2012
Ende Oktober und im Monat November findet das zweite EnergiePraxis-Seminar statt.
Ingenieure/Arc...
- 01.10.2012Neues Förderprogramm für energieeffiziente Lüftungsanlagen
Am 1. Oktober 2012 startet ein neues Förderprogramm Proéla, ein Förderprogramm von ProKilowatt für e...
- 19.09.2012Strompolitik Graubünden
In der Augustsession hat der Grosse Rat den Bericht der Regierung über die Strompolitik des Kantons ...
- 29.08.2012Tarifverbund "Arcobaleno" Ticino - Moesano
Mit Einführung des integralen Tarifverbunds Arcobaleno im Einzugsgebiet des Tessins und der Bündner ...
- 20.08.2012Energie-Apéro Nr. 71 vom 26.09.2012: Wärmepumpen - Auswahl und Planung
Datum
Mittwoch, 26. September 2012
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur,...
- 16.08.2012Kurs: Planen und Dimensionieren von Erdwärmesonden
Theorie und Praxis
Inhalte:
- Einführung Erdwärme und Erdwärmesonden
- Planung von einfac...
- 12.07.2012Konzessions- und Projektgenehmigung für das Projekt "Ouvra Electrica Tasnan"
Die Wasserkraft des Tasnan auf dem Gemeindegebiet von Ardez und Ftan im Unterengadin kann zur Strome...
- 07.06.2012Viadi Sommer 2012
ÖV-Magazin «viadi» – Für Entdeckernaturen
Das gerade erschienene Bündner ÖV-Magazin «viadi» ist e...
- 16.05.2012Angebotsausbau der Intercityverbindung Zürich - Chur
Die fünf an der Strecke Zürich - Chur gelegenen Kantone haben sich zusammen mit den beteiligten Bahn...
- 07.05.2012Vollzug des Energiegesetzes
Energiegesetz und Kontrolle von Energienachweisen:
Das müssen Sie als verantwortliche Per...
- 27.04.2012VOBE-Kurs: Sommerlicher Wärmeschutz
SIA 382/1 - Lüftungs- und Klimaanlagen
Die aktuellen Wärmedämmvorschriften enthalten neu Vorschr...
- 20.04.2012Projekte der Engadiner Kraftwerke AG bewilligt
Die Bündner Regierung hat das am 3. Oktober 2011 eingereichte Gesuch betreffend "Dotierkraftwer...
- 17.04.2012Weniger Bahnlärm in Chur
Im Rahmen der Lärmsanierung der Eisenbahnen wird auch in Chur Nord eine 1'100 m lange bergseitige Lä...
- 29.03.2012Kraftwerkprojekt Lavinuoz bewilligt
Die Wasserkraft des Bergbaches Lavinuoz auf dem Gemeindegebiet von Lavin im Unterengadin kann zur St...
- 26.03.2012Änderungsvorschläge zum Fahrplan 2013
Im Rahmen der Vernehmlassung zum Fahrplan 2013 können Änderungsvorschläge bis am 14. April 2012 bei ...
- 26.03.2012Der öffentliche Regionalverkehr erhält 2012 Kantonsbeiträge in der Höhe von rund 65 Mio.
Die Bündner Regierung hat die Kantonsbeiträge 2012 an die im öffentlichen Regionalverkehr tätigen Un...
- 01.03.2012Konzessionsgenehmigung Wasserkraftwerk Tiefencastel Plus
Die Regierung des Kantons Graubünden hat in der Sitzung vom 28. Februar 2012 die Wasserrechtskonzess...
- 23.02.2012Minergie - Weiterbildung für Baufachleute
Das Weiterbildungsprogramm 2012 für Baufachleute ist soeben neu erschienen und kann bei uns auf dem ...
- 02.02.2012ewz.energieerlebnis
Testen Sie Ihren Energieverbrauch.
In der Cafeteria der Klinik Beverin können Sie am Mittwo...
- 25.01.2012Konzessionsgenehmigung Ausbau Kraftwerk Russein
Die Regierung des Kantons Graubünden hat in der Sitzung vom 24. Januar 2012 die Wasserrechtskonzessi...
- 16.01.2012Energie-Apéro Nr. 70 vom 15.02.2012; Förderprogramme und erneuerbare Energien
Datum
Mittwoch, 15. Februar 2012
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur, ...