- 04.12.2014Isolieren hilft heizen
"Isolieren hilft heizen" – die Energiewende konkret
Das kantonale Amt für Energie und ...
- 04.12.2014Änderungen Fahrplan 2015
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 wird das Angebot des öffentlichen Verkehrs für den Kant...
- 03.12.2014STEP Ausbauschritt 2030 - Planungsregion Ostschweiz
Die Ostschweizer Kantone haben gemeinsam ihre Angebotsvorstellungen für den Regionalverkehr im 2030 ...
- 07.11.2014FLUX – Goldener Verkehrsknoten
Der Verkehrsknoten Scuol ist der diesjährige Preisträger des «FLUX – Goldener Verkehrsknoten». Der H...
- 24.10.2014Norm SIA 380/1:2009 - Thermische Energie im Hochbau
Am Dienstag 17. März 2015 findet der Kurs Thermische Energie im Hochbau zu folgenden Themen statt...
- 10.10.2014Ostschweizer Energie Praxis
Inhalt der Ausgabe Oktober 2014
Ersatz von Beleuchtungskörpern mit LED
Der Anteil der Beleuchtun...
- 10.10.2014Energie-Apéro Nr. 80 vom 5. November 2014: Gebäudeerneuerung - Gute Planung ist Voraussetzung
Datum
Mittwoch, 5. November 2014
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur, Pulve...
- 02.10.2014Wasserkraftwerk Susasca: Konzession und Projekt für Ausbau gutgeheissen
Das Wasserkraftwerk Susasca in Susch kann erweitert werden. Die Regierung hat einen von der Gemeinde...
- 18.09.2014Upgrade Aktion öV
Halbtax-Kunden erhalten 150-200 Franken geschenkt bei einem Umstieg auf das Generalabonnement bis En...
- 12.09.2014Norm SIA 380/1:2009 - Thermische Energie im Hochbau
Am Dienstag 04. November 2014 findet der Kurs Thermische Energie im Hochbau zu folgenden...
- 21.08.2014Kurs Grundlagen der Solarenergienutzung
Am Mittwoch 22.10.2014 findet von 14.00 bis 17:00 Uhr der Kurs Grundlagen der Solarene...
- 21.08.2014VOBE-Kurs Innendämmung, Theorie und Praxis
Am 1. Oktober 2014 findet von 14:00 bis 17:15 Uhr der Kurs "Innendämmung, Theorie und P...
- 05.08.2014Mit dem öffentlichen Verkehr ans Churer Fest 2014
Das eigene Auto kann man am Churer Fest zu Hause lassen. Die öffentlichen Verkehrsbetriebe bieten um...
- 05.08.2014Direkte Fernbuslinien von Chur nach München und Milano
Am 28. August 2014 startet das Unternehmen MeinFernbus mit direkten Fernbusverbindungen ab Chur:...
- 18.07.2014Energie-Apéro Nr. 79 vom 27. August 2014: Unternehmen werden energieeffizient - die Bündner Hotellerie als gutes Beispiel
Datum
Mittwoch, 27. August 2014
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur, Pulver...
- 27.06.2014Informationsveranstaltung für Bergbahn-Grossverbraucher
Die Veranstaltung für Bergbahn-Grossverbraucher findet, wie vom Verband Bergbahnen Graubünden (BBGR)...
- 12.06.2014Fahrplanwechsel vom 15. Juni 2014
Ab 15. Juni 2014 bietet die SBB mehr Verbindungen zwischen Chur und Zürich an. Die InterCity-Züge, d...
- 12.06.2014Neues Angebot bei Bus alpin
Der Verein Bus alpin baut sein Angebot auf die kommende Sommersaison erneut aus. Neu fährt der Bus a...
- 05.06.2014Viadi Sommer 2014
Mit dem ÖV-Magazin "viadi" Graubündens Besonderheiten entdecken
Die neue Sommerausgab...
- 26.05.2014ÖV-Güteklassen
ÖV-Güteklassen geben Auskunft darüber, wie gut ein Standort mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen...
- 25.04.2014Ostschweizer Energie Praxis
Inhalt der Ausgabe April 2014
Minergie-A-Standard für Verwaltungsgebäude
Das erste Minergie-A-Ze...
- 07.04.2014Fachkurs Strom vom Dach
Am Freitag, 23. Mai 2014 findet in Domat/Ems ein praxisnaher Kurs für kommunale Verwaltungen statt, ...
- 19.03.2014VOBE-Kurse 2014 - Wärmepumpen
Planen und Dimensionieren von Erdwärmesonden - Theorie
Mittwoch, 26. Juni 2014, 13:00 bis 16.30...
- 03.03.2014Energie-Apéro Nr. 77 vom 09.04.2014: LED - Das neue Licht
Datum
Mittwoch, 9. April 2014
Ort
Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur, Pulvermü...
- 24.02.2014ERFA Vorgehensberatung 2014
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur St. Gallen und dem VOBE Verband Ostschweizer Bau+Energie-Fa...
- 22.01.2014Fachveranstaltung - Energie am Bau
Die Energiepolitik ist im Wandel - Minergie auch.
Die Energiestrategie 2050 beeinflusst bereits 2...