Navigation

Inhaltsbereich

photovoltaik.jpg

Für den Bau einer Solaranlage genügt meist, eine Meldung bei der kommunalen Baubehörde.

Die Installation von Photovoltaik und Solarwärmeanlagen leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiezukunft und wird durch den Bund mit Förderbeiträgen unterstützt. Für Anlagen welche speziell für die Winterstromproduktion ausgerichtet sind betreibt der Kanton Graubünden ein spezielles Förderprogramm.

Mit dem Solarrechner oder unter www.sonnendach.ch / www.sonnenfassade.ch ermitteln Sie wie gut sich Ihr Dach oder Ihre Fassade für die Solarenergienutzung eignet. Weiter können Sie die ungefähre Energieproduktion, die Gesamtkosten und die Amortisation, einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Solaranlage berechnen.

Interessant ist die Montage von vertikal montierten, bifazialen PV-Module auf Flachdächer. Einen Gedankenanstoss zur Ausrichtung und Abstand der Module finden Sie im Dokument Ertragssimulation vertikal montierter, bifazialer PV-Module.

Förderprogramm

Photovoltaikanlagen für Winterstrom 
Globalstrahlung