- 30.11.2015Einmal mehr nachgewiesen: Wandern macht glücklich
Durch die Berge zu Wandern mag entspannend und gesund sein und zur körperlichen Fitness beitragen – ...
- 16.11.2015Reaktionen auf das Video zum Thema Herdenschutzhunde
Das Kurzvideo der Standeskanzlei zum Thema Herdenschutz (Meldung vom 6.8.2015) hat auf der kantonale...
- 23.10.2015Frau und Herr Schweizer fahren gleich gern Velo
In der Schweiz benutzen Frauen und Männer gleich häufig das Velo in ihrer Freizeit. Das besagt die S...
- 19.08.2015bfu-Statistik zu Verkehrs- und Sportunfällen 2014
Im Jahr 2014 wurden auf den Schweizer Strassen 2'279 Fussgänger verletzt, und 43 starben. Bei den Ve...
- 06.08.2015Verhaltensregeln bei Herdenschutzhunden
Herdenschutzhunde schützen die Schafe im Kanton Graubünden erfolgreich vor Raubtieren. Im Tourismusk...
- 13.07.2015Gästebefragung Mountainbike 2015
Im Jahr 2011 fand im Rahmen des Projekts graubündenBIKE eine Befragung unter Gästen statt, welche zu...
- 10.06.2015Webservice Langsamverkehr aktualisiert
Seit Ende Mai sind die Wegnetze des Langsamverkehrs auf dem kantonalen
Internet-Mapservice
aktuali...
- 08.05.2015Sperrung der Sculmserstrasse vom 18. Mai bis 26. Juni 2015
Die Sculmserstrasse zwischen Vorderhof und Mittelhof, auf der rechten Seite des Safientals, ist wege...
- 08.04.2015Domleschger Polenweg vom 8. bis 17. April 2015 gesperrt
Wegen Sanierungsarbeiten ist der Domleschger Polenweg zwischen Domat/Ems und Rothenbrunnen vom Mittw...
- 06.02.2015Erhöhtes Verkehrsaufkommen im Raum Felsberg und auf dem Rossboden
Auf dem Radweg von der Felsberger Rheinbrücke über den Rossboden nach Chur ist dieses Jahr für Radfa...