Merkblätter des SAW für den Umgang mit Rindern und Herdenschutzhunden
Neue Formen der Nutztierhaltung haben dazu geführt, dass heute vermehrt auch Stiere und Mutterkühe mit ihrem Nachwuchs und Schafherden mit Schutzhunden auf den Weiden anzutreffen sind. Besonders bei der Mutterkuhhaltung sind das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Herde und der Beschützerinstinkt stark ausgeprägt und auch erwünscht. Wandernde, die sich dessen nicht bewusst sind, können gefährliche Situationen auslösen. Für ein gefahrloses Queren von Viehweiden beachten Sie bitte die folgenden Regeln.