|
|
bike2school startet schon bald wieder |
|
Die Mitmach-Aktion bike2school von Pro Velo Schweiz verfolgt das Ziel, auf unkomplizierte Art Kinder und Jugendliche für das Velofahren zu begeistern. Klassenweise sind sie gefordert, während vier Wochen den Schulweg möglichst häufig auf dem Velo zurückzulegen. Dabei werden auch Bewegung, Teamgeist und Verkehrskompetenz gefördert.
2021 haben schweizweit 31% mehr Kinder und Jugendliche teilgenommen als im Rekordjahr 2019! Im Kanton Graubünden gibt es dennoch Luft nach oben, was die teilnehmenden Schulen angeht. Dieses Jahr wird die Aktion mit zusätzlichen Challenges und individueller digitaler Erfassung der Velotage noch attraktiver gestaltet. Der Kanton Graubünden übernimmt die Teilnahmekosten der Schulen. Wie es funktioniert, warum sich mitmachen lohnt und wie die Aktion gelingt, ist auf der Website zu finden.
Weitere Kurzinfos der Fachstelle Langsamverkehr:
– Signalisationskurs Wandern, Velo und Mountainbike: Freitag, 13. Mai 2022,
Zivilschutzzentrum Meiersboden in Chur, ganzer Tag. Durchführung: Wanderwege
Graubünden. Details und Anmeldung bei Wanderwege Graubünden.
– Das Handbuch von graubündenHike mit den schriftlichen Ergebnissen des
Förderprojektes ist jetzt online verfügbar.
|
|
|