Kantonales Aktionsprogramm Psychische Gesundheit
Eine Person fühlt sich psychisch gesund, wenn es ihr möglich ist, ihre geistigen und emotionalen Fähigkeiten zu nutzen, die alltäglichen Lebensbelastungen zu bewältigen, produktiv zu arbeiten und in der Gemeinschaft einen Beitrag zu leisten (WHO, 2003). Die Bedeutung von psychischer Gesundheit wird oft unterschätzt und erst dann berücksichtigt, wenn Beschwerden auftreten.
Gemeinsam mit Gemeinden, Schulen, Krippen, Spielgruppen und Fachpersonen werden Massnahmen umgesetzt, welche Kinder und Jugendlichen und ihre Bezugspersonen stärken sowie ein förderliches Umfeld schaffen. Ausserdem wird gemeinsam mit verschiedenen Fachorganisationen die Bündner Bevölkerung für fas Thema Psychische Gesundheit sensibilisiert.
Konzept 2020-2021
Alle Informationen zu den Teilprojekten des Kantonalen Aktionsprogramms Psychische Gesundheit finden Sie unter:
Grundlagen und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Schweizer Manifest für Public Mental Health
Manifest für die Kinder- und Jugendgesundheit
Psychische Gesundheit über die Lebensspanne