Navigation

Inhaltsbereich

Die meisten Menschen in der Schweiz sind nicht direkt von einer Suchterkrankung betroffen. Sucht und riskantes Konsumverhalten können für die Betroffenen und ihr Umfeld dennoch viel Leid bedeute und sind in der Regel mit hohen Kosten für die Gesellschaft verbunden.

In Zusammenarbeit mit dem Sozialamt Graubünden werden mit Gemeinden, Schulen und Fachpersonen verschiedene Massnahmen umgesetzt, welche vier übergeordnete Ziele verfolgen:

  • Suchterkrankungen werden verhindert
  • Abhängige Menschen erhalten die notwendige Hilfe und Behandlung
  • Gesundheitliche und soziale Schäden werden verhindert
  • Negative Auswirkungen auf die Gesellschaft werden verhindert

Konzept Bündner Programm Sucht 2021-2024

Informationen zu den Teilprojekten im Handlungsfeld «Gesundheitsförderung, Prävention und Früherkennung» finden Sie unter:

zur Website bischfit.ch

Grundlagen und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis

Nationale Strategie Sucht 2017-2024
Massnahmeplan zur Nationalen Strategie Sucht 2017-2024