Kriminalpolizei
Die Kriminalpolizei deckt Straftaten auf, ermittelt die Täterschaft und führt diese der Strafjustiz zu. Ganz so schnell und einfach wie bei «Derrick», bei «Bella Block» oder beim «Alten» ist dies aber nicht. Nur beharrliche Recherchen, langwierige Kleinarbeit, oft auch die Hilfe von «Kommissar Zufall» führen zur Aufklärung von Delikten.
Bei der Kantonspolizei Graubünden arbeiten über 80 Kriminalistinnen und Kriminalisten an dieser anspruchsvollen Aufgabe. Ein weiterer und wichtiger Kriminalist ist der Bürger oder die Bürgerin selber. Die Kriminalpolizei ist oft auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, damit sie ihre Arbeit zu Gunsten der Bevölkerung vornehmen kann. Die Tätigkeit bei der Kriminalpolizei stellt hohe Anforderungen. An der Aufklärung von Tötungsdelikten, Einbruchdiebstählen, Betrügereien etc. arbeiten sechs Spezialdienste, eine Fahndungseinheit für den Grossraum Chur sowie der Kriminaltechnische Dienst.