Bürgernahe Polizei
Wir machen Graubünden sicher
Sicherheit in Graubünden, für Bewohnerinnen und Bewohner, für Feriengäste, Kongressteilnehmende und Durchreisende, Ruhe und Ordnung für alle. Dafür sorgen die Kantonspolizistinnen und Kantonspolizisten. Tag und Nacht, jahrein, jahraus, bei jedem Wetter, auf Passstrassen wie auf Autobahnen, in der Stadt und auf dem Land, in den Bergen und im Tal. Sie sind jederzeit bereit, Hilfe zu leisten, Rettungsaktionen durchzuführen und Ermittlungen aufzunehmen. Immer steht dabei der Mensch im Zentrum. Die bürgernahe Polizei zeichnet sich durch Fach- und Sozialkompetenz aus. Kantonspolizistin, Kantonspolizist - ein herausfordernder Beruf mit vielen Spannungsfeldern, eine anspruchsvolle Aufgabe im Dienst unserer Gemeinschaft.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie näher über die Polizeiausbildung und den Rekrutierungsprozess. Ihre Fragen können Sie uns gerne mit dem Feedback-Formular mitteilen. Falls Sie sich angesprochen fühlen und sich für die Polizeischule bewerben möchten, verwenden Sie bitte das Formular «Anmeldung zum Eignungstest». Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!