Der Arbeitskräftemangel im Bündner Tourismus hat sich in den letzten Jahren verschärft und erfährt durch die demographische Entwicklung einen zusätzlichen Schub.
Um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Arbeitgebenden hinsichtlich der Arbeitsbedingungen noch besser zu verstehen, führt das Institut für Tourismus und Freizeit der Fachhochschule Graubünden eine Studie durch.
Der Auftrag erfolgt im Namen des Amtes für Wirtschaft und Tourismus Graubünden in Zusammenarbeit mit der Tourismusallianz Graubünden (GastroGraubünden, Hotelleriesuisse Graubünden, Bergbahnen Graubünden).
Aktuell läuft im Zusammenhang mit dieser Studie eine Online-Umfrage bei den Mitarbeitenden im Bündner Tourismus. Die Befragung der Arbeitgebenden erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Unter den Teilnehmenden der Online-Umfrage werden attraktive Preise verlost.
Weitere Informationen
Zur Online-Umfrage