Ziel der Marke
graubünden ist es, kleine und grosse Leistungen, bestehende und neu
aufstrebende Marken
- unter qualitativen Aspekten zu bündeln;
- nach Innen und Aussen prägnant zu kommunizieren;
- nachhaltig zu fördern.
Mit der Ausrichtung der Marke als «NaturMetropole der Alpen» wurde 2013 eine Stossrichtung festgelegt,
die es Graubünden auch künftig ermöglichen soll, im Wettbewerb der nationalen
und internationalen Tourismusregionen erfolgreich zu bestehen. Der Begriff
«NaturMetropole» steht für die dichte Ansammlung von hochstehenden Natur- und
Kulturerlebnissen, die Graubünden prägen, auszeichnen und von den Wettbewerbern
differenzieren. Die vielfältigen Facetten der «NaturMetropole» sollen bei den
definierten Zielgruppen als einprägsames, unverwechselbares Bild in der
Vorstellung verankert werden.
Eigentümer der Markenrechte der Marke graubünden ist der
Kanton. Der Kanton hat
- ein Mandat zur Führung der Geschäftsstelle der Marke graubünden vergeben.
- für die Umsetzung des Projektes «Enavant Grischun» (Steinbock-Kampagne)
mit dem Verein Graubünden Ferien einen Leistungsauftrag abgeschlossen.