Das Wirtschaftsleitbild Graubünden 2010 ist keine abschliessende Auflistung notwendiger Massnahmen. Vielmehr zeigt es anhand der Stossrichtungen die bedeutendsten Ansatzpunkte für Wirtschaft und Staat auf, wie Wachstum gefördert werden kann, und liefert entsprechende (noch zu prüfende) Ideen für die Umsetzung. Viele Umsetzungsideen zielen auf die Veränderung von Entscheidungsprozessen ab. Diese Auswahl wurde bewusst getroffen, denn die grösste Wirkung lässt sich in der Regel erzielen, wenn man dort ansetzt, wo die Entscheide gefällt werden.