Amt für Wirtschaft und Tourismus
Uffizi per economia e turissem
Ufficio dell'economia e del turismo
Leiter Standortentwicklung Industrie Tel. +41 81 257 30 87 patrick.widmer@awt.gr.ch
Leiter Bestandespflege und Ansiedlungen KMUTel. +41 81 257 23 41daniel.capaul@awt.gr.ch
Projektleiter Standortentwicklung IndustrieTel. +41 81 257 30 96walter.berner@awt.gr.ch
Projektleiterin Standortentwicklung IndustrieTel. +41 81 257 30 86beatrice.koller@awt.gr.ch
Graubünden liegt zentral an der Achse Stuttgart– und München–Mailand. Wir sind in einen Markt von mehr als 510 Millionen Menschen integriert und exportieren in die ganze Welt.
Viele der qualifiziertesten Fachleute arbeiten in der Schweiz. Auch weil wir selbst entscheiden können, unter welchen Bedingungen wir leben und arbeiten möchten. EFTA-Konvention, das Freihandelsabkommen mit der EU und über 28 Freihandelsabkommen mit 38 Nationen weltweit bilden die Basis für die Stabilität, hohe Kaufkraft und einzigartige Lebensqualität in der Schweiz und in Graubünden.
Alfred Lingg / CEO «Als mein Bruder Erwin unsere Firma 1998 startete, suchte er einen Produktionsort, der sowohl mit Niedriglohnländern konkurriert als auch juristische Stabilität bietet. Ein Hauptgrund ...
Mariella Nobili / Verwaltungsdirektorin «1999 beschloss Fabrizio Nobili, seine Firma NDW in der Schweiz anzusiedeln. Tatsächlich bietet das Label “Made in Switzerland” einen hohen Mehrwert für Qualitätsprodukte. Er ...
Thomas Tanner / Geschäftsführer Würth International AG «Die Würth International hat ihren Firmensitz seit über 50 Jahren in Chur und entwickelte sich in dieser Zeit zu einer Firma ...