• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Suche

Suchen
Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

Suchen

Kontakt

  • Kantonales Sozialamt Graubünden

    Koordinationsstelle Häusliche GewaltGrabenstrasse 87001 ChurTel. +41 81 257 26 54Fax +41 81 257 21 48haeusliche.gewalt@soa.gr.ch

Bereichsnavigation

Unternavigation öffnen

  • Opferhilfe Graubünden
  • Häusliche Gewalt
    • Koordinationsstelle
    • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktionstage gegen Gewalt 2021
    • Aktionstage gegen Gewalt 2020
    • Aktionstage gegen Gewalt 2019
  • Fürsorgerische Zwangsmassnahmen

Inhaltsbereich

Aktionstage gegen Gewalt 2021

«SCHAU HIN! - Gemeinsam gegen Häusliche Gewalt»

Graubünden setzt ein Zeichen gegen Häusliche Gewalt. Vom 25. November bis 10. Dezember 2021 macht der Kanton zusammen mit verschiedenen Organisationen mit Veranstaltungen und Aktionen auf diese alltäglichen Menschenrechtsverletzungen aufmerksam. Um häusliche Gewalt erfolgreich zu verhüten und zu bekämpfen, braucht es ein gemeinsames Engagement aller. Die diesjährigen Aktionstage legen einen besonderen Fokus auf das Thema «Sexuelle Gewalt».

 

Hinschauen, Anzeichen wahrnehmen, Hilfe vermitteln
Häusliche Gewalt und sexuelle Gewalt finden oft im Verborgenen statt. Tatort ist meist das eigene Zuhause, ein Ort, der normalerweise Sicherheit und Geborgenheit vermitteln sollte. Mit dem Slogan «SCHAU HIN! – Gemeinsam gegen Häusliche Gewalt» sollen die Öffentlichkeit und Fachpersonen sensibilisiert werden, hinzuschauen, Anzeichen wahrzunehmen und Hilfe zu vermitteln. Um häusliche Gewalt erfolgreich zu verhüten und zu bekämpfen und Betroffene zu schützen, braucht es ein gemeinsames Engagement aller. In Graubünden arbeiten sämtliche involvierten Stellen interdisziplinär und eng zusammen. Die kantonale Koordinationsstelle Häusliche Gewalt setzt sich für diese professionelle Zusammenarbeit ein und koordiniert die Aktionstage. Die Beratungs- und Unterstützungsangebote in Graubünden werden bekannt gemacht, um Betroffenen den niederschwelligen Zugang zu erleichtern und ihnen Mut zu machen, sich Hilfe und Unterstützung zu suchen.

 

Programm der Aktionstage
Startpunkt der Aktionstage bildet der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Am
25. November 2021 werden Gebäude im ganzen Kanton orange beleuchtet, um diese Formen der Gewalt symbolisch sichtbar zu machen. Bis am 10. Dezember 2021, dem internationalen Tag der Menschenrechte, findet in Graubünden ein abwechslungsreiches Programm unter anderem mit Ausstellungen, Konzerten, Standaktionen, Filmvorführungen, Podiumsveranstaltungen und Referaten statt.

 

Orange Day Davos, Foto Soroptimist Club Davos PrättigauOrange Days Chastè Tarasp, Foto Zonta Club EngiadinaOrange Days Chur, Foto Soroptimist International Club ChurOrange Days Chur, Foto Soroptimist International Club Chur_2Orange Days Chur, Foto Sven SchönwetterOrange Days Chur, Foto Sven Schönwetter_2Orange Days Samedan, Foto Soroptimist Club EngiadinaOrange Days St. Moritz, Foto Soroptimist Club EngiadinaBrottüten-Aktion, Foto Zonta Club Engiadina

Flyer

  • Programm Aktionstage gegen Gewalt 2021 / 25. November - 10. Dezember

Änderungen sind vorbehalten. Weitere Informationen finden sich bei der jeweiligen veranstaltenden Organisation.

 

Beratung und Unterstützung

  • Opferhilfe Graubünden
  • Frauenhaus Graubünden
  • Beratungsstelle für gewaltausübende Personen
  • Beratung für Kinder und Jugendliche 147
  • Elternnotruf
  • Adebar

Fusszeile

  • © 2022 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • WhatsApp