Montag, 19. Juni, 18 Uhr
Kantonsbibliothek Graubünden, Chur
150 Jahre nach dem verheerenden Brand, der 80 Prozent der Häuser in Zernez zerstörte, versammelt «Fö» fünf Geschichten, die in poetisch verdichteter Sprache von Verlust und Trauer, aber auch von Resilienz und Zuversicht erzählen. Es ist ein knapp gehaltener Roman, der das Leben in einem Bergdorf schildert, von der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Das Buch erzählt von der Widerstandsfähigkeit der Bewohnenden des kleinen Engadiner Dorfs und von den Funken, die in den Menschen glühen und sie an eine bessere Zukunft glauben lassen - manchmal auch allen Widrigkeiten zum Trotz.
Selma Mahlknecht ist Schriftstellerin, Dramatikerin, Regisseurin und lebt in Zernez. Für ihr neues Buch «Fö» (Edition Raetia, Bozen, 2023) hat sie zahlreiche Zeitzeugengespräche geführt. Entstanden ist ein Buch, das, von Geschichten inspiriert, zu einem Buch voller Geschichten wurde.
Im Rahmen der Buchvorstellung zeigt die Autorin eine Bildpräsentation mit alten Fotos, die sie zu einzelnen Geschichten inspiriert haben. Dazu gibt sie spannende Einblicke in den Entstehungsprozess eines literarischen Werks. Der Anlass wird musikalisch umrahmt.
---
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: info@kbg.gr.ch / Tel. 081 257 28 28