MA24 – Erfolge mit der Maturaarbeit - Auszeichnung für Maturaarbeiten mit Bezug zur Bündner Mehrsprachigkeit 2025
Das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD) fördert jährlich Jugendliche, die sich wissenschaftlich mit den Kantonssprachen Graubündens auseinandersetzen und in ihren Arbeiten einen engen Bezug zur Bündner Mehrsprachigkeit aufweisen. Prämiert werden jeweils maximal drei Maturarbeiten. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die ein Gymnasium im Kanton Graubünden besuchen.
In diesem Jahr wurden folgende drei Maturaarbeiten der Bündner Kantonsschule prämiert:
Ruben Caflisch, 6Gi Molière für Churerdeutschsprachige übersetzt und als Hörspiel aufgenommen
Fachbereich Französisch, Typ kreative Produktion
Leonie Caplazi, 6Gh Italo 360 - Un viaggio nella lingua italiana
Fachbereich Italiano, Typ kreative Produktion
Manuel Pelican, 6Gc Translaziun e sonorisaziun dalla documentaziun "La storia infinita"
Fachbereich Rumantsch, Typ kreative Produktion
Die Preisübergabe erfolgte am 4. Juni 2025 durch Regierungsrat Dr. Jon Domenic Parolini im Regierungsgebäude im Chur.
Die Schulleitung gratuliert ganz herzlich zu diesen beeindruckenden Erfolgen!
Dr. Urs Spirig, Prorektor