Alpaschlick ist bestes Miniunternehmen der Ostschweiz
Grosser Erfolg für das Team "Alpaschlick" der 5. Klasse der Handelsmittelschule der Bündner Kantonsschule. Die sechs Geschäftsführerinnen des Miniunternehmens wurden von Young Enterprise Switzerland als bestes Team der Ostschweiz ausgezeichnet.
Aber nicht nur das: Alpaschlick ist auch eines der drei Siegerteams Ostschweiz der Pitch Competition von Young Enterprise Siwtzerland und konnte sich deshalb für das Finale des YES Media Award qualifizieren, welches Ende März stattfindet.
Ebenfalls gehört Alpaschlick zu den besten 75 Miniunternehmen der ganzen Schweiz und konnte sich somit für den National Trade Fair (Standausstellung) der besten Miniunternehmen Anfangs April qualifizieren.
Wir gratulieren dem Team mit Laura Rupp, Giulia Palaia, Marisa Krättli, Lara Capaul, Nora Ritter, Zandile Truffer sowie den beiden betreuenden Lehrpersonen Manuel Salvator und Nicolas Lütscher herzlich zu diesem tollen Erfolg und drücken die Daumen für den weiteren Wettbewerb.
Ebenfalls für die Top75 konnte sich das Team "Bevade" bestehend aus Alexandra Ammann, Ella Stetter, Fabian Seglias, Noah Müller, Jan Vidmar und Valerio Mettler qualifizieren. Auch sie dürfen am National Trade Fair Anfangs April teilnehmen.
Praxis in der Schule
Um auch während der Ausbildung Einblick in die wirtschaftliche Praxis und zukünftige Berufstätigkeiten zu gewinnen, gründen die Schülerinnen und Schüler der 5 Klasse der Handelsmittelschule jeweils in Gruppen ein eigenes Miniunternehmen. Während eines Schuljahres haben sie die Aufgabe, ein Produkt zu entwickeln, zu produzieren und zu verkaufen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sich Selbständigkeit anfühlt und die täglichen Aufgaben eines Unternehmens wie Sitzungen abhalten, Kundengespräche führen, Marketingaktivitäten planen und die Buchhaltung führen. Dafür stehen der Klasse 3 Unterrichtslektionen zur Verfügung, während welchen sie von zwei Lehrpersonen aus dem Fachbereich Wirtschaft & Recht unterstützt werden. Viel Engagement für ihre Firma leisten die Jugendlichen aber auch in ihrer Freizeit.
Durchgeführt wird dieses Projekt im Rahmen des Company Programms von Young Enterprise Switzerland. Rund 200 Schülerteams mit über 1000 Jugendlichen aus Gymnasien, Handels- und Fachmittelschulen sowie Berufsschulen nehmen jährlich an diesem Programm und am damit verbundenen Wettbewerb der Nonprofit-Organisation teil. Der Konkurrenzkampf ist also gross und entsprechend hoch ist der Erfolg von Alpaschlick zu werten.
Mehr Informationen über das Team und ihr Produkt sowie die Bestellmöglichkeit des Produkts gibt es auf www.alpaschlick.ch
Mehr Informationen über Young Enterprise Switzerland gibt es auf https://yes.swiss
Bildlegende:
Laura Rupp (CFO), Giulia Palaia (CAO), Marisa Krättli (CTO), Lara Capaul (CMO), Nora Ritter (CPO), Zandile Truffer (CEO)
Bilder: Young Enterprise Switzerland