- Abnahme und Überwachung von privaten Abwasseranlagen
Abnahme und Überwachung von privaten Abwasseranlagen
Die Aufsicht der Gemeinde erstreckt sich auf a...
- Überprüfung der abwassertechnischen Voraussetzungen im Baubewilligungsverfahren
Gemäss Gewässerschutzgesetzgebung muss verschmutztes Abwasser behandelt bzw. gereinigt werden. Nicht...
- Bau, Betrieb und Unterhalt öffentlicher Abwasseranlagen
Die Gemeinden haben für die Erstellung und den Betrieb öffentlicher Abwasseranlagen (z.B. Kanalisati...
- Abwasserreglement und Abwassergebühren
Erlass eines Abwasserreglementes
Das KRG verpflichtet die Gemeinden, Bau und Betrieb öffentlicher...
- Entsorgung von nicht verschmutztem Abwasser
Nicht verschmutztes Abwasser
Die Gemeinden müssen im Baubewilligungsverfahren dafür sorgen, dass ...
- Entsorgung von Klärschlamm
Klärschlamm fällt als Abfall bei der Abwasserreinigung an. Gemeinden, welche Kläranlagen betreiben, ...
- Einleitung von verschmutztem häuslichen Abwasser in die Kanalisation
Anschlusspflicht im Bereich öffentlicher Kanalisationen
Die Gemeinden haben dafür zu sorgen...
- Durchsetzen der Anschlusspflicht von bestehenden und neuen Gebäuden an die Kanalisation
Bestehende Bauten und Anlagen
Sobald eine öffentliche Kanalisation erstellt ist, müssen die best...
- Baubewilligungsverfahren für Bauten ausserhalb des Baugebietes
Für Bauten ausserhalb des Bereiches öffentlicher Kanalisationen sorgen die Gemeinden für die zweckmä...
- Fernhalten von Fremdwasser
Unter Fremdwasser versteht man stetig anfallendes, nicht verschmutztes Abwasser wie z.B. Brunnenwass...
- Erstellung eines generellen Entwässerungsplans (GEP)
Die Gemeinde erstellt den generellen Entwässerungsplan (GEP). Dieser bedarf der Genehmigung durch da...