- Die Planung von Abfallanlagen
Abfallanlagen von kantonaler und regionaler Bedeutung – insbesondere Deponien und Kehrichtverbrenn...
- Siedlungsabfälle
1. Sammeln und entsorgen von Siedlungsabfällen
Die Gemeinden sind zuständig für die Sammlung und ...
- Entsorgung von Bauabfällen
Die gesetzeskonforme Entsorgung von Bauabfällen ist Sache der Abfall-Inhaber. Die Gemeinden stellen ...
- Die Bewilligung von Abfallanlagen
Nachfolgend wird erläutert, welche Bewilligungen für die Errichtung und den Betrieb von Abfallanla...
- Erlass eines Abfallreglements
Die Gemeinden beziehungsweise Abfallbewirtschaftungsverbände müssen die umweltgerechte Entsorgung vo...
- Das Erheben von kostendeckenden und verursachergerechten Gebühren
Die Gemeinden beziehungsweise Abfallbewirtschaftungsverbände sind verpflichtet, die Entsorgung der S...
- Information der Bevölkerung bezüglich Abfallentsorgung
Die Gemeinden sind verpflichtet, die Bevölkerung (Haushalte und Betriebe) in jenen Umweltschutz-Bere...
- Rechtsverstösse und Strafverfahren im Bereich Abfall
1. Verstösse gegen Bundesrecht
Aus Sicht der Gemeinden sind insbesondere die nachfolgend aufgefüh...
- Abfälle aus dem öffentlichen Strassenunterhalt
Die Entsorgung von Schlämmen aus Strassenschächten
Zum Unterhalt der Strassenschächte an den Geme...
- Entsorgung von Sonderabfällen und anderen kontrollpflichtigen Abfällen aus Haushalt und Kleingewerbe
Entsorgung von Abfall-Kleinmengen
Die Gemeinden sorgen dafür, dass Kleinmengen von Sonderabfällen...
- Gesetzeskonforme Entsorgung von ausgedienten Motorfahrzeugen
Sind ausgediente Motorfahrzeuge oder deren Bestandteile ausserhalb von bewilligten Sammelplätzen une...
- Grünabfälle
1. Die dezentrale Kompostierung fördern
Bezüglich dem Fördern von Kompostieren steht die private ...