- Beschneiungsanlagen
Der Vollzug der Lärmschutzvorschriften bei Beschneiungsanlagen ist grundsätzlich Aufgabe der Gemeind...
- Strassenverkehrslärm
Der Bau von und der Unterhalt von Gemeindestrassen obliegt den Gemeinden. Sie sind verpflichtet, dab...
- Alltagslärm
Die Vorschriften zum Schutz gegen Lärm im Bundesgesetz über den Umweltschutz (USG) und die Lärmschu...
- Übrige Lärmarten
Emissionsquellen, für die die Lärmschutz-Verordnung (LSV) keine Belastungsgrenzwerte vorsieht, werde...
- Strassenlärmsanierung
Strassen müssen saniert werden, wenn durch den Lärm des Strassenverkehrs die Immissionsgrenzwerte üb...
- Luft/Wasser-Wärmepumpen
Im Rahmen des Bewilligungsverfahrens ist sicherzustellen, dass der Betrieb der Wärmepumpe die bundes...
- Bewilligung von Bauten in lärmbelasteten Gebieten
Die Gemeinden sind zuständig für den Vollzug der Vorschriften des Bundes über die Erteilung von Baub...
- Lärmschutz bei Bau oder Änderung von Schiessanlagen
Die Gemeinden sind verpflichtet, Schiessanlagen mit den notwendigen Lärmschutzmassnahmen zu erstelle...
- Vollzug der Vorschriften über bewegliche Geräte und Maschinen
Die Gemeinden können eigene Vorschriften über den zeitlichen Einsatz von beweglichen Geräten und Mas...
- Schall und Laser
Emissionsquellen, für die die Lärmschutz-Verordnung (LSV) keine Belastungsgrenzwerte vorsieht, werde...
- Industrie- und Gewerbelärm
Der Vollzug der Lärmvorschriften bei Gewerbe- und Industrieanlagen (inkl. Wärmepumpen, Lüftungsanlag...