Pikettdienst für den Gewässer- und Umweltschutz
Der Pikettdienst des ANU formiert sich aus Mitarbeitenden der verschiedenen Fachabteilungen. Der zuständige Pikettdienst-Mitarbeiter bietet den Einsatzkräften von Kantonspolizei, Feuerwehr und Gemeinden bei akuten Gewässer- oder Umweltverschmutzungen im ganzen Kanton Graubünden rund um die Uhr fachliche Unterstützung, telefonisch oder vor Ort.
Die Unterstützung des Pikettdienstes beinhaltet:
- Schadenbegrenzung
- Schadenbehebung
- Suche nach der Ursache, bzw. den Verursachern
- Entsorgung von verunreinigtem Material
- Probenahme (Wasser, Erdmaterial)