Asiatische Stechmücken kommen auch in einzelnen Teilen Graubündens vor. Darunter die Tigermücke, die Buschmücke (siehe Titelbild oben) und die Koreamücke. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Prävention und zum Monitoring.
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist eine gebietsfremde, invasive Mückenart, die Krankheiten wie das Dengue- und Chikungunya-Fieber und Zikavirus-Infektionen übertragen kann. Sie stammt ursprünglich aus Südostasien und hat sich durch den globalisierten Handel und den internationalen Reiseverkehr weltweit ausgebreitet. Auch in Südeuropa hat ihr Vorkommen in den letzten 20 Jahren rapide zugenommen. Im Kanton Graubünden wurde sie erstmals 2016 festgestellt.