Navigation

Inhaltsbereich

Schonzeiten und erlaubte Mengen

Das Sammeln von Pilzen ist in Graubünden gesetzlich geregelt.

Schonzeit: vom 1. bis und mit 10. jedes Monats
Erlaubte Menge: 2 kg pro Person und Tag
Verboten:

Das mutwillige Zerstören von Pilzen
Das Verwenden von Geräten aller Art
Das Sammeln in Gruppen von mehr als drei Personen, ausgenommen Familien

 

Temp da protecziun: 1. - 10. da mintga mais
Quantidad permessa: 2 kg per persuna e di
Scumandà è: Disfar bulieus arbitramain
Duvrar utensils da tuttas Spezias
Rimnar bulieus en gruppas da pli che trais persunas, cun excepziun da famiglias

 

Divieto di raccolta: dal 1 al 10 ogni mese
Quantità ammessa: 2 kg per persona al giorno
Sono vietati: La distruzione intenzionale di funghi
L'uso di attrezzi di qualsiasi genere
La raccolta di funghi in gruppi di oltre tre persone, ad eccezione delle famiglie 

Geschützte Pilze

Seit August 2000 sind zwölf Pilzarten in der Schweiz gesetzlich geschützt. Diese zwölf Arten zählen gleichzeitig zu den am meisten vom Aussterben bedrohten Pilzarten der Schweiz und dürfen nicht gesammelt werden.

Schutzgebiete - Absolutes Pflückverbot

Zusätzlich zu den Sammelvorschriften sind in Graubünden zahlreiche Flächen als Pilzschutzgebiete ausgeschieden. In diesen Gebieten gilt jederzeit absoluter Pilzschutz, d.h. es ist nicht erlaubt Pilze zu pflücken.

Ausnahmebewilligungen

Gesuche für das Sammeln von Pilzen, z.B. für Exkursionen zu Lehrzwecken, sind beim Amt für Natur und Umwelt einzureichen.

Pilzschutzgebiete