Navigation

Inhaltsbereich

1418Leiter ist ein kantonales Programm. Verschiedene andere Kantone sowie das Fürstentum Liechtenstein führen ebenfalls Ausbildungsweekends durch, die gegenseitig anerkannt werden. Die Anmeldung für alle 1418Leiter-Kurse läuft über eine zentrale Plattform. Die Informationen zu den verschiedenen Kursen erhalten Sie vom entsprechenden Organisator.

-

Teilnahmebedingungen für Kurse im Kanton Graubünden

  • Die Teilnahme am 1418Leiter-Weekend ist kostenlos und enthält die Ausbildung, die Unterkunft und die Verpflegung für beide Tage.
  • Die Reise Wohnort-Kursort retour muss durch die Teilnehmer selbst organisiert und bezahlt werden.
  • Die Versicherung während des 1418Leiter-Wochendes ist Sache der Teilnehmer.
  • Abmeldungen so früh wie möglich vornehmen. Unentschuldigtes Fernbleiben verunmöglicht eine zukünftige Teilnahme an den 1418Leiter-Wochenenden.
  • Das 1418Leiter-Wochenende muss vollumfänglich besucht werden.
  • Jugendliche können bei Fehlverhalten und Regelverstössen vom 1418Leiter-Wochenende ausgeschlossen und durch die Kursleitung nach Hause geschickt werden.
  • Im 1418Leiter-Wochenende werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die in Publikationen von graubündenSport, von Partnern oder in Medienberichten sowie im Internet veröffentlicht werden können. Teilnehmende, welche damit nicht einverstanden sind, haben dies graubündenSport vor dem 1418Leiter-Wochenende schriftlich mitzuteilen.

Im 2023 dürfen Jugendliche mit Jahrgang 2005 bis 2009 an den 1418Leiter-Weekends teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren, deren Verein seinen Sitz in einem der Partnerkantone hat (siehe unten).

Partnerkantone

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus einem Sportverein des Kantons Graubünden können die 1418Leiter-Ausbildung auch in einem anderen Kanton absolvieren. Die dort erworbene Anerkennung ist in Graubünden gültig und kann abgerechnet werden. Im Moment bieten folgende Kantone Kurse an (Achtung, dort heisst das Programm "1418coach", ist inhaltlich aber dasselbe):

Kanton Aargau
Kanton Appenzell-Ausserrhoden
Kanton Basel-Land
Kanton Basel-Stadt
Kanton Bern
Kanton Luzern
Kanton Nidwalden
Kanton Schaffhausen 
Kanton Schwyz
Kanton Tessin
Kanton Zug 
Kanton Zürich
Fürstentum Liechtenstein