Navigation

Inhaltsbereich

Für die Durchführung der J+S-Kurse und J+S-Lager erhalten Schulen die unten stehende Entschädigung.

Entschädigung J+S

J+S-Kurs Grundbetrag: CHF 100.00 pro J+S-LeiterIn
Betrag pro Teilnehmer (10-20-jährig) pro Stunde: CHF 1.30
Betrag pro Teilnehmer (5-10-jährig) pro Stunde: CHF 2.60
J+S-Lager Betrag pro Teilnehmer (5-20-jährig) mit Übernachtung: CHF 16.00
Betrag pro Teilnehmer (5-10-jährig) ohne Übernachtung: CHF 8.00 

Erhöhte Beiträge für Lager

Der Bundesrat investiert in das Sportförderprogramm Jugend+Sport und stärkt damit den Breitensport. In seiner Sitzung vom 3. April 2020 hat er dazu ein Massnahmenpaket beschlossen.

Zu den Neuerungen, die auf den 1. Juli 2020 in Kraft treten, gehört eine Erhöhung der Beiträge an Lager von 7.60 auf 16 Franken pro Tag (siehe Medienmitteilung).

Bereits im Herbst hatte Sportministerin Viola Amherd die Beiträge für Schneesportlager auf 12 Franken pro Tag und Teilnehmer erhöht. Mit der neuen Regelung wird es nun möglich, den Beitrag für alle Lager anzupassen.

Unterstützung durch graubündenSport 

Freiwillige Schulsportkurse werden von graubündenSport unterstützt. Der J+S-Beitrag wird vom Kanton auf einen Pauschalbetrag aufgerundet.

Pro freiwilligen Schulsportkurs mit mindestens 15 Trainings beträgt der Pauschalbeitrag

  • 1050 Franken bei mindestens 45 Minuten Trainingsdauer*
  • 1350 Franken bei mindestens 90 Minuten Trainingsdauer*

Dies entspricht bei 15 Trainingslektionen einer Entschädigung von 70 Franken pro Lektion bzw. 90 Franken pro Doppellektion.

An Lager des freiwilligen Schulsports leistet der Kanton einen zusätzlichen Beitrag zur J+S-Entschädigung von 100 Franken* pro Lagertag.

* der Pauschalbetrag kann zur Budgeteinhaltung entsprechend gekürzt werden

Auszahlung

Die Auszahlung der J+S-Beiträge für alle Kurse und Lager, die bei schulsport.gr angemeldet sind, erfolgt auf das Konto von graubündenSport. Der J+S-Beitrag und der Kantonsbeitrag werden nach Beendigung des Schuljahres in einer Zahlung an die Schule überwiesen. Der J+S-Coach und die Schulleitung erhalten die Abrechnung per E-Mail zugestellt.