"cool and clean" ist das Präventionsprogramm im Schweizer Sport und setzt sich für fairen und sauberen Sport ein. Das Programm richtet sich an Sportvereine und -verbände sowie Sportveranstalter und Betreiber von Sportanlagen.
Ziel der kantonalen Botschafterin von "cool and clean" ist es, durch Information, Präsentationen und Workshops Vereine dazu zu bewegen, sich zu sauberem und fairem Sport zu bekennen und sich bei "cool and clean" anzumelden. Zur Umsetzung mit den Jugendlichen dienen die sechs Commitments:
- Ich will meine Ziele erreichen!
- Ich verhalte mich fair!
- Ich leiste ohne Doping!
- Ich verzichte auf Tabak!
- Ich verzichte auf Alkohol! (U16) / Wenn ich Alkohol trinke, dann ohne mir und anderen zu schaden! (16+)
- Ich…! Wir…! (eigenes Commitment)
Vereine und Verbände, die sich bei "cool and clean" anmelden, werden durch didaktisches Material wie Spielsets, Videos und jugendgerechte Informationsbroschüren sowie durch die Beratung der kantonalen Botschafterin unterstützt.
Sportveranstalter und Betreiber von Sportanlagen tragen mit ihrem Engagement bei "cool and clean" zu rauchfreien Veranstaltungen und Anlagen sowie zur Einhaltung der Alkohol-Jugendschutzbestimmungen bei und setzen ein Zeichen für fairen und sauberen Sport. Auch sie werden bei der Umsetzung der Massnahmen mit Informationsmaterial und durch Beratung unterstützt.
Informationen und Anmeldung unter www.coolandclean.ch.
Cool and clean-Materialverleih
Das cool and clean-Veranstaltungsmaterial kann in Chur bei graubündenSport ausgeliehen werden. Folgendes Material steht zur Verfügung: Zelt, Bartheke, Fahnen und Werbebanner. Das Material muss in Chur abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Bestellung unter folgendem Link: https://coolandclean.ch/de/shop.