Update!Sport
Seit dem Jahr 2005 bietet graubündenSport die Veranstaltungsreihe Update!Sport an. Seit 2021 sind die FH Graubünden und der Bündner Verband für Sport (BVS) Veranstaltungspartner. Im 2023 wird anstelle von verschiedenen Aus- und Weiterbildungskursen wieder ein Forum angeboten. Die Inhalte dieses Forums richten sich dieses Jahr nicht nur an Funktionärinnen und Funktionäre, Trainerinnen und Trainer sowie J+S-Leitende und J+S-Coaches in Sportvereinen im Kanton Graubünden, sondern auch an Athletinnen und Athleten, sowie deren Eltern. Das Thema des diesjährigen Sportforums ist die Talentförderung im Kanton Graubünden.
Update!Sportforum 2023
Thema:Talentförderung im Kanton Graubünden
Wann: Freitag, 20. Oktober 2023, 14:30 - 20:00 Uhr
Wo: Fachhochschule Graubünden, Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur
Kosten: Die Teilnahme (inkl. Verpflegung) kostet 30.– (Jugendliche bis Jahrgang 2005 können kostenlos teilnehmen).
Anmeldung: Hier gehts zur Anmeldung
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2023
Programm
14:30 Uhr |
Begrüssung durch Thierry Jeanneret,
Leiter graubündenSport |
14:45 Uhr |
Talentdiagnostik und -förderung im Kindesalter und
der Weg zum Erfolg,
Prof. Dr. Achim Conzelmann, Universität Bern
|
15:30 Uhr |
Podiumsdiskussion zum Thema: Polysportivität oder
frühzeitige Spezialisierung?, Prof. Dr. Achim
Conzelmann / Christoph Schmid, Athletiktrainer /
Überraschungsgäste, Spitzensportlerinnen
und Sportler aus der Region |
16:00 Uhr |
Pause mit Möglichkeiten zum persönlichen Austausch
und sammeln von Autogrammen |
16:15 Uhr |
Der Schweizer Athletenweg, Michel Bonny,
Swiss Olympic |
17:00 Uhr |
Wie lassen sich Spitzensport und Bildung vereinbaren?
Welche Angebote gibt es im Kanton
Graubünden. Thomas Gilardi, Präsident Bündner
Verband für Sport und Leiter Koordinationsstelle
Berufslehre und Leistungssport bei der
Gewerblichen Berufsschule in Chur
|
17:45 Uhr |
Pause mit Verpflegung
|
18:30 Uhr |
60 bis 90 minütige Workshops
(Diese Angebote finden zeitgleich statt.
Es kann nur ein Angebot besucht werden.)
Club Management, Swiss Olympic stellt
neuen Lehrgang vor.
Sportverein als Basis der Talentförderung. Wie
meistert man die zahlreichen Herausforderungen
von der Mitgliedergewinnung
über die Akquisition von Sponsoren bis
hin zu rechtlichen Fragen. Der Lehrgang «Club
Management» unterstützt dich und euren
Verein dabei.
Toolbox für Sporteltern – Wird präsentiert vom
Expertenteam des Sportamt Zürich.
Eltern sind in vielerlei Hinsicht entscheidend für
die sportliche Laufbahn von Nachwuchsathletinnen
und -athleten. Unterstützen, fördern
und im richtigen Moment loslassen, sind
anspruchsvolle Aufgaben, die von Sportmüttern
und -vätern wahrgenommen werden.
J+S-Coachweiterbildung – Durchgeführt vom
Expertenteam graubündenSport
Mit der Inbetriebnahme der neuen Nationalen
Datenbank Sport sind auch verschiedene
Änderungen in Kraft getreten. Als aktiver
J+S-Coach erhältst du hierzu wichtige
Informationen. Zudem wird durch den Besuch
dieses Workshops auch die J+S-Coachanerkennung
verlängert.
|
Ausschreibungsflyer: update!Sportforum 2023