- 21.03.2023Graubünden setzt sich für die Reduktion von Lebensmittelabfällen ein
Lebensmittel gehören zu den Kostentreibern in den Gastronomiebetrieben. Gleichzeitig führen herges...
- 16.03.2023Regierungsmitteilung vom 16. März 2023
Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag für die Restaurierung des «Grossen Türligartens» in Chur ...
- 15.03.2023Botschaft zur Teilrevision des Gesetzes über die Krankenversicherung und die Prämienverbilligung verabschiedet
Das Gesundheitsamt soll neu zuständig sein für das Zulassungsverfahren und die Aufsicht der Leistu...
- 15.03.2023Klosters: Verwaltungsgericht lehnt Beschwerde gegen die Einführung von Tempo 30 ab
Das Verwaltungsgericht Graubünden lehnt die Beschwerde der Gemeinde Klosters gegen die Einführung ...
- 13.03.2023Antworten der Regierung auf parlamentarische Vorstösse auf www.gr.ch veröffentlicht
Ab sofort sind die Antworten der Regierung auf neun parlamentarische Vorstösse, eingereicht in der...
- 12.03.2023Resultate der Volksabstimmung vom 12. März 2023 in Graubünden
Die Resultate der heutigen Volksabstimmung im Kanton Graubünden sind im Internet unter www.gr.ch/a...
- 10.03.2023Ausweichverkehr A13 und A28: Hohes Verkehrsaufkommen an den Feiertagen im Frühling erwartet
Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantone, Regionen und Gemeinden haben sich am Donnerstag,...
- 09.03.2023Bündner Jahresrechnung 2022 mit Rekordergebnis
Die Kantonsrechnung 2022 schliesst mit dem bisher besten Ergebnis ab. Sie weist einen Ertrags...
- 09.03.2023Regierungsmitteilung vom 9. März 2023
Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag für ein digitales Transformationsprojekt in der Destinati...
- 08.03.2023Spatenstich zum Leuchtturmprojekt
Der Spatenstich lanciert den offiziellen Baubeginn für den Verkehrsstützpunkt der Kantonspolizei b...
- 07.03.2023Arbeitslosigkeit - Februar 2023
Im Februar verzeichnete der Kanton Graubünden 1152 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquote v...
- 06.03.2023Antworten der Regierung auf parlamentarische Vorstösse auf www.gr.ch veröffentlicht
Ab sofort sind die Antworten der Regierung auf zehn parlamentarische Vorstösse, eingereicht in der...
- 06.03.2023Regulationsjagd auf Steingeissen 2023
Die Bündner Steinwildbestände gedeihen gut und haben in verschiedenen Kolonien zugenommen. Um regi...
- 02.03.2023500 Jahre Freistaat der Drei Bünde – die Vorbereitungsarbeiten für das Jubiläumsjahr 2024 starten
2024 feiert der Kanton Graubünden den 500. Jahrestag des Zusammenschlusses der Drei Bünde, di...
- 02.03.2023Regierungsmitteilung vom 2. März 2023
Die Regierung verleiht den Bündner Kulturpreis an die Architektin Tilla Theus. Ausserdem gibt sie ...
- 01.03.2023Leiter des Personalamts verlässt die kantonale Verwaltung
Der Leiter des Personalamts, Fernando Guntern, verlässt die kantonale Verwaltung. Seine Stelle wir...
- 28.02.2023Val Müstair: Umfahrung Sta. Maria abgelehnt
Die Ofenbergstrasse, die durch den Ortskern von Sta. Maria im Val Müstair führt, ist eng und ...
- 27.02.2023Forensic Nursing – neues Angebot für Gewaltopfer
Graubünden bietet ab sofort allen Opfern von Gewalt eine «Sprechstunde Forensic Nursing» an. ...
- 24.02.2023Neuausgabe der Bündner Schulkarte
Seit Anfang Februar steht eine neue Schulkarte für die Bündner Volksschule zur Verfügung. Auf der ...
- 24.02.2023Die Regierung dankt der Bevölkerung für die grosse Solidarität mit Geflüchteten und Kriegsopfern
Am Freitag 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine. ...
- 23.02.2023Graubünden führt Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung ein
Der Teilstab Sicherheit Energieversorgung des Kantonalen Führungsstabs hat die Vorsorgeplanungen f...
- 23.02.2023Regierungsmitteilung vom 23. Februar 2023
Die Regierung gibt grünes Licht für eine Machbarkeitsstudie im Bereich der medizinischen Vorsorge. A...
- 22.02.2023Erfolgreiche Evaluation der Schulen in Kollektivunterkünften
Das Amt für Volksschule und Sport (AVS) hat die vom Amt für Migration und Zivilrecht (AF...
- 21.02.2023Besuch der Schweizer Botschafterin in Italien bei der Bündner Regierung
Die Schweizer Botschafterin in Italien, Monika Schmutz Kirgöz, hat heute auf Einladung der Regieru...
- 16.02.2023Parlamentarische Vorstösse der Februarsession 2023 auf www.gr.ch
Die in der Februarsession 2023 des Grossen Rats eingereichten parlamentarischen Vorstösse sind im ...