- 18.09.2025JVA Realta mit modernem Stall für das Tierwohl
Der sanierte Rindviehstall der Justizvollzugsanstalt (JVA) Realta ist offiziell eröffnet...
- 18.09.2025Gesetz gegen häusliche Gewalt geht in die Vernehmlassung
Der Kanton Graubünden setzt ein klares Zeichen: Die Regierung gibt den Entwurf für ein neues G...
- 18.09.2025Regierungsmitteilung vom 18. September 2025
Die Regierung gibt grünes Licht für ein umfangreiches Projekt zur Revitalisierung der Aue Cavril i...
- 17.09.2025Regierung des Kantons Schaffhausen zu Besuch in Graubünden
Die Regierung des Kantons Schaffhausen besuchte gestern und heute auf Einladung der Bündner Regier...
- 17.09.2025Vielfalt in Unternehmen fördern – jetzt erst recht!
Weltpolitisch stehen Bemühungen um Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion am Pranger. Diese Entwic...
- 17.09.2025Amt für Wirtschaft und Tourismus unter neuer Leitung
Die Regierung ernennt Michael Domeisen zum neuen Leiter des Amts für Wirtschaft und Tourismus. Er ...
- 17.09.2025Bettagsmandat 2025
Die Regierung an die Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Graubünden
Geschätzte Mitbürgerinne...
- 16.09.2025Regierung beantragt Verpflichtungskredit für die präventive Umsiedlung von Brienz/Brinzauls
Die Rutschung Brienz/Brinzauls hat sich seit dem Abbruch der «Insel» im Sommer 2023 weiter stark b...
- 12.09.2025Dritter erfolgreicher Austausch mit den Regionen
Das Tiefbauamt Graubünden setzt die Verbesserungen bei der Signalisation und Kommunikation von Ver...
- 11.09.2025Regierungsmitteilung vom 11. September 2025
Die Regierung gewährt einen Kantonsbeitrag für ein Digitalprojekt, welches die Bildung im digitalen ...
- 09.09.2025Antworten der Regierung auf die parlamentarischen Vorstösse der Junisession 2025 des Grossen Rats
Antworten der Regierung zu den parlamentarischen Vorstössen, welche in der Junisession 2025 einger...
- 09.09.2025Toter Wolf aufgefunden – Strafuntersuchung eingeleitet
In der Val Poschiavo wurde am Montag, 1. September 2025 ein toter Wolf aufgefunden. Erste Abk...
- 09.09.2025Gemeindetagung 2025 zieht erneut zahlreiche Interessierte nach Cazis
Das Amt für Gemeinden führt heute Nachmittag die siebte Gemeindetagung in der Arena Cazis durch. E...
- 08.09.2025Ausschreibung der Landsession 2027 des Grossen Rats
Unter Vorbehalt der Entscheidung durch den Grossen Rat wird im Juni 2027 eine Session des Grossen ...
- 08.09.2025Dauerleihgabe ausgewählter Werke der Sammlung Ulmberg an das Bündner Kunstmuseum
Nach dem negativen Entscheid zum Erweiterungsbau des Kirchner Museums durch die Stimmbevölkerung d...
- 08.09.2025Die Fachberatung Kindesschutz nimmt ihre Arbeit auf
Kindesschutz geht uns alle an: Am 15. September 2025 startet im Kanton Graubünden die Fac...
- 05.09.2025Bundesrat Ignazio Cassis besucht die Bündner Regierung in Reichenau
Die Bündner Regierung hat heute Bundesrat Ignazio Cassis im Rahmen des regelmässigen Dialogs mit d...
- 04.09.2025E-Voting: Ab November auch in Chur, Felsberg, Jenaz, Jenins und Thusis
Der Ausbau des E-Voting-Angebots im Kanton Graubünden schreitet weiter voran. Ab sofort können sic...
- 04.09.2025Regierungsmitteilung vom 4. September 2025
Die Regierung ernennt Dr. phil. Duri Blumenthal, Ilanz/Glion, zum Regierungskommissär für die Geme...
- 04.09.2025Arbeitslosigkeit - August 2025
Im August 2025 verzeichnete der Kanton Graubünden 1139 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquo...
- 01.09.2025Parlamentarische Vorstösse der Augustsession 2025 des Grossen Rats
Die in der Augustsession 2025 eingereichten parlamentarischen Vorstösse sind ab sofort im Internet...
- 01.09.2025Spatenstich: Die Umfahrung La Punt wird Realität
Für die vor über 40 Jahren entstandene Vision einer Umfahrung von La Punt startet am 1.&...
- 28.08.2025Regierungsmitteilung vom 28. August 2025
Die Regierung gibt grünes Licht für den Bau einer neuen Photovoltaik-Grossanlage in Davos.
Bewi...
- 27.08.2025Kanton verfügt erste Regulierungsmassnahmen bei Wölfen 2025
Der Kanton Graubünden hat Ende Juli 2025 ein erstes Gesuch zur proaktiven Regulation des Wolfsbest...
- 26.08.2025Leistungsvereinbarung mit ibW für Kurse für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner ab 2026
Der Kanton Graubünden, vertreten durch das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (...