- 30.07.2025Quartalsbericht Grossraubtiere
Der Quartalsbericht Grossraubtiere April bis Juni 2025 ist ab sofort online. Der Bericht kann auf de...
- 05.07.2025Anmeldung Instruktionsabend zum Einbezug in die Wolfsregulation
Auch in diesem Jahr finden für die Jägerinnen und Jäger weitere Instruktionsabende zum Einbezug in...
- 04.07.2025Jagdbetriebsvorschriften 2025
Die Regierung des Kantons Graubünden hat die Jagdbetriebsvorschriften am 1. Juli 2025 erlassen.
V...
- 02.07.2025Monitoring Wolfsmanagement – Juni 2025
Das aktuelle Monitoring finden Sie hier: www.wolf.gr.ch > Grossraubtiere > Merkblätter, Pu...
- 19.06.2025Erste Biberfamilie in Samedan nachgewiesen
Im Oberengadin, wo sich das höchstgelegene Biberrevier Europas befindet, konnten zwei junge Biber ...
- 17.06.2025Monitoring Wolfsmanagement – Mai 2025
Das aktuelle Monitoring finden Sie hier: www.wolf.gr.ch > Grossraubtiere > Merkblätter, Pu...
- 21.05.2025Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht vom Amt für Jagd und Fischerei ist ab sofort online abrufbar. Wir laden Sie herzli...
- 20.05.2025Monitoring Wolfsmanagement – April 2025
Das aktuelle Monitoring finden Sie hier: www.wolf.gr.ch > Grossraubtiere > Merkblätter, Pu...
- 30.04.2025Quartalsbericht Grossraubtiere
Der Quartalsbericht Grossraubtiere Januar bis März 2025 ist ab sofort online. Der Bericht kann auf d...
- 30.04.2025Fischereistatistik 2024
Die Daten zur Fischereisaison 2024 stehen ab sofort zur Einsicht zur Verfügung. Sie finden die ausfü...
- 30.04.2025Stelleninserat Wildhüter/-in Bergell / Sils i.E
Werden Sie Wildhüter/ -in im Bergell / Sils i.E
Alle Details zur Stellenausschreibung finden Sie ...
- 29.04.2025Departementsverfügung
Das Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität Graubünden verfügt eine fischereiliche Mass...
- 04.04.2025Monitoring Wolfsmanagement – März 2025
Das aktuelle Monitoring finden Sie hier: www.wolf.gr.ch > Grossraubtiere > Merkblätter, Pu...
- 10.03.2025Monitoring Wolfsmanagement – Februar 2025
Das aktuelle Monitoring finden Sie hier: www.wolf.gr.ch > Grossraubtiere > Merkblätter, Pu...
- 05.03.2025Erste Fischotter-Reproduktion in der Surselva
Am 20. Februar 2025 konnte die kantonale Wildhut dank des Einsatzes von Wildtierkameras einen Fisc...
- 03.03.2025Steinwildjagd 2025
Die Anmeldung für die Steinwildjagd ist im Anmeldezeitfenster mittels offiziellem Formular vom 3. bi...
- 26.02.2025Biber in Samedan findet Gesellschaft
Seit 2017 lebte ein einzelner Biber weit abgeschlagen von seinen Artgenossen alleine im höchstgele...
- 07.02.2025Monitoring Wolfsmanagement – Januar 2025
Das aktuelle Monitoring finden Sie hier: www.wolf.gr.ch > Grossraubtiere > Merkblätter, ...
- 30.01.2025Quartalsbericht Grossraubtiere
Der Quartalsbericht Grossraubtiere Oktober bis Dezember 2024 ist ab sofort online. Der Bericht kann ...
- 08.01.2025Monitoring Wolfsmanagement - Dezember 2024
Das aktuelle Monitoring finden Sie hier: www.wolf.gr.ch > Grossraubtiere > Merkblätter, ...
- 16.12.2024Informationen zur Sonderjagd
Informationen zur Sonderjagd finden Sie auf unserer Seite Sonderjagd....
- 05.12.2024Monitoring Wolfsmanagement - November 2024
Das aktuelle Monitoring finden Sie hier: www.wolf.gr.ch > Grossraubtiere > Merkblätter, Pu...
- 05.12.2024Neues Wolfsrudel im Kanton bestätigt
Mit einer Fotofallen-Aufnahme vom 2. Oktober 2024 konnte die Neubildung eines grenzüberschreitenden ...
- 04.12.2024Wildschwein in Zernez in Fotofalle getappt
Ende November 2024 wurde in Zernez ein einzelnes Wildschwein in einer Fotofalle aufgenommen. Wilds...
- 03.12.2024Amt für Jagd und Fischerei neu unter Co-Leitung
Die Regierung beschliesst per 1. Januar 2025 die Einführung einer Dienststellen-Co-Leitung beim Amt ...