Eigentlich ist es ganz einfach:
Wald – Schädlinge sind Pflanzen-, Pilz- oder Tierarten, welche die Funktionserfüllung eines Waldes massgeblich beeinträchtigen. Umgekehrt sind Nützlinge Organismen, welche den Wald fördern, oft indem sie Schädlinge dezimieren.
Aber Achtung!
Der Wald ist ein Lebensraum mit Tausenden von Pilz-, Pflanzen- und Tierarten, zwischen denen vielfältige Beziehungen bestehen. Bei Problemen mit der Waldgesundheit wirken deshalb meistens viele Faktoren gleichzeitig mit, und das Auftreten eines Schädlings ist nur ein Anzeichen dafür, dass sich die Verhältnisse verschieben.
Schadenbilder und deren Verursacher
Adressen für die Beratung und den Bezug von den Pflanzenschutzzeugnissen
Beratung bei Schadenfällen
Auskunftsstellen sind:
Bezug von den Pflanzenschutzzeugnissen
Erwerb von Pflanzenschutzzeugnissen
Infos zum Bezug von Pflanzenschutzzeugnissen
Amt für Wald und Naturgefahren
Ringstrasse 10
7001 Chur
081 257 38 71