Close menu
Mobile Menu
  • Über unsOpen submenu
  • Mitteilungen
  • Dienststellen
  • ThemenOpen submenu
  • Beschaffungswesen
  • Kanton Graubünden
  • ePortal
Close submenuÜber uns
  • VorsteherinOpen submenu
  • OrganigrammOpen submenu
  • Medienkontakte
  • Standort
  • Impressionen
Close submenuVorsteherin
  • Lebenslauf
Close submenuOrganigramm
  • Departementssekretariat
Close submenuThemen
  • VerkehrsverbindungenOpen submenu
  • Porta AlpinaOpen submenu
  • EigentümerzieleOpen submenu
  • Lebensraum Wald-Wild
Close submenuVerkehrsverbindungen
  • Botschaft und Evaluation der Projekte
  • Konzeptstudie neue Alpentransversalen
  • Beschleunigung SBB-Strecke Zürich - Chur
  • Erschliessung Chur - Lenzerheide (- Arosa)
  • Beschleunigung Prättigau / Davos
  • Wolfgangtunnel (Klosters - Davos) der RhB
  • Beschleunigung Surselva-Strecke der RhB
  • Tunnel Andermatt - Sedrun (Oberalpstrecke)
  • RhB-Tunnel Arosa - Davos
  • Neue Bahnverbindung Bellinzona - Mesolcina - Valchiavenna
  • Neue Bahnverbindung Scuol - Landeck
  • Engadin - Vinschgau - Bahn
  • Alptrain
  • Normalspurtunnel Chur - Davos (- St. Moritz)
  • TILO Mesolcina
  • Tunnel Tujetsch - Göschenen
Close submenuPorta Alpina
  • Wichtige Entscheide zur Porta AlpinaOpen submenu
  • Vorinvestitionen PAS
  • Vorstudien und Berichte
  • Auflageprojekt 2 Hauptinvestitionen
  • Pläne zum Auflageprojekt 2
  • Filme zur Porta Alpina
Close submenuWichtige Entscheide zur Porta Alpina
  • Entscheide Bund
  • Entscheide Kanton GR
Close submenuEigentümerziele
  • Eigentümerstrategie des Kantons Graubünden für die Rhätische Bahn AG
  • Eignerziele des Kantons Graubünden für die Repower AG
  • Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Zur Startseite

Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität

Departament d'infrastructura, energia e mobilitad

Dipartimento infrastrutture, energia e mobilità

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Zur Startseite

Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität

Departament d'infrastructura, energia e mobilitad

Dipartimento infrastrutture, energia e mobilità

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Dienststellen
  • Themen
  • Beschaffungswesen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

    Bereichsnavigation

    Unternavigation öffnen

    • Neues Beschaffungsrecht
    • Rechtsgrundlagen ausser Kraft Kantonale Rechtsgrundlagen
    • Handbuch
    • Mustervorlagen
    • Statistiken
    • Vergabeprogramm
    • Meldestelle
    • Ausschreibungen
    • Offertöffnungen
    • Schwellenwerte Revision Submissionserlasse - Botschaft

    Inhaltsbereich

    Ausschreibungen

    Kantonsamtsblatt

    www.kantonsamtsblatt.gr.ch

    Internetplattform Beschaffungswesen

    www.simap.ch

    Fusszeile

    • © 2025 Kanton Graubünden
    • Alle Webseiten
    • Impressum
    • Facebook
    • X
    • Mail
    • WhatsApp
    Close menu