Aus- und Weiterbildung für betreuende und pflegende Angehörige
Das Selbstmanagement ist wichtig für den Erhalt einer guten Balance zwischen Ressourcen und Belastungen. Betreuende Angehörige können durch verschiedene Aus- und Weiterbildungen gestärkt werden. Es gibt es eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsangebote für betreuende Angehörige. Fragen Sie bei Ihrer Spitex-Organsiation nach Angeboten.
Ausserdem finden Sie hier eine kleine Auswahl von Bündner Anbietern (nicht abschliessend):
Alzheimer Graubünden
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz leisten viel und tragen grosse Verantwortung. Um uns auf die anspruchsvollen Aufgaben vorzubereiten brauchen wir alle das nötige Fachwissen. Dies hilft uns den Demenzkranken eine gute, individuelle Betreuung zu geben.
Auch für Fachleute ist die Pflege von Menschen mit Demenz eine Herausforderung. Wir alle brauchen demenzspezifisches Wissen. Das gibt uns Sicherheit, erhöht die Qualität der Betreuung und entlastet gleichzeitig.
DiabetesGesellschaft
Massgeschneiderte Schulungen durch Fachpersonen rund um den Diabetes
Pro Senectute Graubünden
Neu: Coaching für Angehörige. Die Angehörigen-Coaches von Pro Senectute Graubünden unterstützen Sie in Ihrer anspruchsvollen Aufgabe. Oberstes Ziel des Coachings ist, Sie in Ihrer Aufgabe als Betreuungsperson zu stärken, damit Sie Ihren eigenen Weg finden.
Schweizerisches Rote Kreuz Graubünden
Die Angebote reichen von Gesundheit und Selbstkompetenz, psychische Gesundheit sowie Vertiefung in Pflege- und Betreuungsthemen. Weiter gibt es Kurse rund um die Familie und den Pflegehelfer Lehrgang SRK.
Nationale Anbieter:
Kinästhetik-Kurs
Lernen Sie, Ihren Körper bei der Pflege und Betreuung zu schonen. FInden Sie einen Kinästhetik-Kurs in Ihrer Nähe.
Online-Kurse Pflege & Betreuung
Die Online-Kurse bieten Ihnen ein umfassendes Wissen im Bereich Pflege und Betreuung. Sie dienen sowohl zur Aneignung von Basiswissen als auch zur Vertiefung und Wiederholung.