Meldung vom 13.12.97 12:51
 Thusis: Baukran umgekippt Am Freitagnachmittag, kurz nach 16.00 Uhr waren zwei 
Bauarbeiter auf der Baustelle Plattis damit beschäftigt, einen ca. 30 Meter hohen Kran auf den 
Schienen etwa 10 Meter nach vorn zu verschieben, um das Baugerät in eine neue Arbeitsposition 
zu bringen. Aus noch nicht restlos geklärten Gründen rollte der Kran am Ende der Schiene 
ungebremst gegen die Puffer. Durch den heftigen Aufprall neigte er sich nach vorn und kippte 
schliesslich gegen das Rheinbachbett hinunter. Die beiden Kranführer, die sich auf der 
Baumaschine befanden, sprangen kurz vor der Kollision aus einer Höhe von 3 Meter auf eine 
Betonplatte hinunter. Dabei erlitten beide schwere Beinverletzungen. Mit dem Krankenwagen 
wurden sie ins Spital nach Thusis überführt. Der Sachschaden beläuft sich laut Auskunft der 
Baufirma auf ca. 300'000 Franken.
 Verdabbio: Helikopter verliert Holzlast Am Freitag war eine im Tessin ansässige 
Helikopterfirma damit beschäftigt, Stammholz von Sta. Maria im Calancatal nach Leggia im 
Misox zu fliegen. Bei einem Flug um 11.40 Uhr verlor der Helikopter aus noch nicht restlos 
geklärten Gründen aus einer Flughöhe von ca. 700 Meter zwei angehängte Holzstämme mit einem 
Gewicht von 4'200 Kg. Das Holz touchierte vorerst eine Hochspannungsleitung und fiel 
anschliessend auf die Kantonsstrasse Grono - Verdabbio. Glücklicherweise herrschte zum 
Zeitpunkt des Ereignisses geringer Fahrzeugverkehr, so dass keine Personen und Fahrzeuge zu 
Schaden kamen. Ob die Hochspannungsleitung in Mitleidenschaft gezogen wurde, wird anfangs 
nächster Woche von einem Spezialistenteam untersucht. Für die Räumungsarbeiten musste die 
Kantonsstrasse für ca. 45 Minuten in beide Richtungen gesperrt werden.
Jahr: 1997