Die Laboruntersuchungen zu dem am Sonntag, 21. Oktober 2001 in einer 
Wohnung eines 
Mehrfamilienhauses in Roveredo festgestellten weissen Pulver konnten 
zwischenzeitlich abgeschlossen 
werden. Durch die bakteriologischen Untersuchungen im 
Veterinär-bakteriologischen Laboratorium, 
Chur, konnten keine Milzbrandbakterien (Anthrax) nachgewiesen werden. 
Die nachfolgenden 
Untersuchungen durch das Chemische Laboratorium, Chur, zeigten, dass es 
sich bei dem weissen 
Pulver um Mineralmehl (Gesteinsmehl) handelte. 
Die Empfehlungen zuhanden der Bevölkerung haben weiterhin ihre 
Gültigkeit. Verdachtsfälle 
werden weiterhin untersucht und Personen falls notwendig medizinisch 
betreut. 
Quelle: Sanitätsdepartement (Dr.   M. Pajarola, Kantonsarzt), 
Veterinär-bakteriologisches 
Laboratorium des kantonalen Veterinäramtes (Dr. R. Thoma, Leiter), 
Chemisches Laboratorium für 
Lebensmittelkontrolle und Umweltschutz Graubünden (dipl. phil. O. 
Deflorin, Kantonschemiker)