Bei einem Selbstunfall nach einem Überholmanöver erlitten zwei Insassen leichte 
Verletzungen. Zur ambulanten Behandlung und einer Kontrolle mussten beide einen Arzt 
aufsuchen. Am Mittwochabend war ein Automobilist auf der Fahrt von Schiers über die 
Prättigauerstrasse in Richtung Landquart. Auf der Umfahrung Grüsch setzte er kurz vor 
21.00 Uhr zu einem Überholmanöver an. Dabei geriet das Fahrzeug zu weit nach links. 
Durch eine Lenkkorrektur kam er zunächst zu weit nach rechts und rammte die 
Leitplanke. Beim wuchtigen Aufprall wurde der Wagen abgedreht und nach links 
abgedrängt. Mit dem Heck kollidierte der Wagen dort ebenfalls mit der Leitplanke. Dabei 
wurden zwei Insassen leicht verletzt und mussten sich in ärztliche Behandlung 
begeben. Durch diesen Unfall musste der überholte Lenker seinen Wagen stark 
abbremsen. Dabei überquerte er die Fahrbahn und prallte in die Leitplanke. Verletzt 
wurde bei dieser Kollision niemand. Der Überholte Wagen wurde stark der 
Unfallverursacher total beschädigt.
Arosa: schwerer Arbeitsunfall
Bei einer Kontrolle auf einem Dach stürzte ein Maurerpolier am Donnerstagmorgen 
etwa vier Meter auf eine Betonplatte hinunter. Mit schweren Kopfverletzungen wurde er 
ins Kantonsspital eingeliefert. Am Donnerstagmorgen machte der Maurerpolier auf dem 
Dach eines Neubaues eine Arbeitskontrolle. Auf der leicht mit einer Schneeschicht 
belegten Dachschalung rutschte er aus und stürzte kopfvoran auf eine Betonplatte                
hinunter. Nachdem er einige Zeit bewusstlos liegen blieb, erholte er sich und konnte 
von den alarmierten Ärzten notfallmässig betreut und stabilisiert werden. Von der 
Unfallstelle wurde er anschliessend mit dem Rettungshelikopter ins Kantonsspital Chur 
eingeliefert.
Landquart: Verletzter bei Streit im Durchgangszentrum
Bei einem Streit im Durchgangszentrum in Landquart verletzte sich der Angreifer 
mit einer Schere. Mit einer Lippenverletzung wurde er ins Spital Schiers eingeliefert. In 
der Nacht auf den Donnerstag sassen zwei Landsleute im vor dem Fernsehen. Kurz vor 
23.00 Uhr wurden sie über die Programmwahl nicht einig. Nach einer verbalen 
Auseinandersetzung gerieten sie sich in die Haare. Plötzlich behändigte ein Mann eine 
Schere und griff seinen Kontrahenten an. Im daraus entstandenen Handgemenge erlitt 
der Angreifer eine Lippenverletzung. Zur ambulanten Behandlung wurde er ins Spital 
eingeliefert. Aus Sicherheitsgründen wurden die Streitenden vorübergehend in 
verschiedene Häuser verlegt.
Weil sich mehrere Anwohner im Bahnhofquartier Domat Ems über randalierende 
Jugendliche beschwerten, wurde nach 21.00 Uhr eine Polizeikontrolle durchgeführt. 
Dabei stellte die Patrouille auf dem Bahnhofareal eine grössere Ansammlung von 
lärmenden und randalierenden Jugendlichen fest. Die Überprüfung ergab, dass eine 
einheimische Gruppe mit einer Gruppe aus dem Balkan aneinander geraten Waren. Die 
Auseinandersetzung konnte rasch durch die Beamten ohne Verletzte geschlichtet und         
die Ansammlung aufgelöst werden. Auf dem Bahnhofplatz wurden bisher keine 
nennenswerten Sachbeschädigungen festgestellt. Seit über zwei Jahren beschweren 
sich die Anwohner beim Bahnhof über den durch Jugendliche verursachten Lärm auf 
den Bahnhofplatz. Mehrmals kam es zu zum Teil massiven Sachbeschädigungen durch 
Unbekannte. 
Samedan: Radfahrer von Autofahrer zu Fall gebracht und verletzt
Ein Automobilist brachte in Samedan einen Radfahrer zu Fall. Beim Sturz zog sich 
der Velofahrer erhebliche Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Spital 
eingeliefert. Am Donnerstag kurz nach 07.00 Uhr befand sich ein Autolenker auf der 
Fahrt durch Samedan. In der Absicht in eine Seitenstrasse zu Fahren bog er nach links 
ab. Dabei übersah er einen korrekt aus der Gegenrichtung nahenden Radfahrer und 
brachte diesen bei der erfolgten Kollision zu Fall. Dabei erlitt der Zweiradfahrer 
erhebliche Verletzungen. Er wurde ins Spital transportiert.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden