Bei einem Selbstunfall in Untervaz zog sich ein Lenker erhebliche 
Verletzungen zu. Mit dem 
Rettungswagen wurde er ins Kantonsspital Chur eingeliefert. Am Fahrzeug 
entstand Totalschaden. Vom 
Anschlusswerk Zizers / Untervaz fuhr ein Automobilist in der Nacht auf 
den Freitag, kurz nach 03.00 
Uhr über die Querverbindung in Richtung Untervaz. Bei der Abzweigung zum 
Kieswerk geriet er ins 
Schleudern, überquerte die Gegenfahrbahn und rutschte in der Folge über 
den Fahrbahnrand hinaus. 
Nachdem das Fahrzeug einen Holzzaun durchschlagen hatte, kam es stark 
beschädigt auf der 
angrenzenden Wiese zum Stillstand. 
Untervaz: Totalschaden auf der Querverbindung
Von Zizers kommend fuhr ein Automobilist in der Nacht auf den 
Freitag kurz vor 02.00 Uhr über 
die Verbindungsstrasse in Richtung Untervaz. Auf der teilweise vereisten 
Unterlage geriet er unmittelbar 
nach der Rheinbrücke ins Schleudern und in der Folge über den rechten 
Fahrbahnrand hinaus. Auf 
einem Kiesplatz unterhalb der Strassenböschung kam das Fahrzeug total 
beschädigt zum Stillstand. Der 
Lenker blieb unverletzt.
Zizers: verletzter Radfahrer 
Bei einem Sturz zog sich ein Radfahrer am frühen Donnerstagmorgen 
mehrere Verletzungen zu. 
Nachdem er sich vorerst nicht über Schmerzen beklagte, musste er später 
ins Kantonsspital eingeliefert 
werden. Zur Klärung des genauen Unfallherganges wurde unverzüglich eine 
Untersuchung eingeleitet. 
Am frühen Donnerstagmorgen war ein Radfahrer auf der Fahrt von Zizers in          
Richtung Chur. Ausgangs 
Zizers kam er als ihn ein Automobilist überholte zu Fall. Der Autofahrer 
stoppe unverzüglich seine Fahrt 
und erkundigte sich beim Zweiradfahrer über sein Wohlbefinden. Dieser 
gab an beim Sturz nicht verletzt 
worden zu sein. Nach Arbeitsbeginn spürte er deutliche, vom Sturz 
stammende Schmerzen und begab 
sich zum Arzt. Von der Arztpraxis wurde er zur Operation ins 
Kantonsspital eingeliefert. Um den 
genauen Unfallhergang abzuklären bittet die Kantonspolizei Personen die 
sachdienliche Angaben 
machen können, sich beim Polizeiposten Landquart Tel. 081 322 18 25 zu 
melden.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden