Am frühen Freitagmorgen wurde der Posthalter von Pragg-Jenaz an 
seinem Arbeitsplatz 
von zwei maskierten und bewaffneten Männern überfallen. Dabei erbeuteten 
die Täter Bargeld 
von ca. Fr. 8'000.--.
Am Freitagmorgen kurz vor 06.30 Uhr wollte der Posthalter von 
Pragg-Jenaz die kurz zuvor 
durch den Postlastwagen angelieferten Waren zum Lieferanteneingang ins 
Postbüro schaffen. 
Dabei wurde er plötzlich von hinten durch einem unbekannten Mann 
angefallen und ins Innere 
der Poststelle gestossen. Ein zweiter Unbekannter folgte. Mit 
waffenähnlichen Gegenständen 
versetzten die beiden Täter dem Posthalter Stromstösse und zwangen ihn 
dadurch zur 
Herausgabe des Bargeldes. Nachdem die mit Strumpfmasken maskierten Täter 
ca. Fr. 8'000.- 
erbeutetet hatten, flüchteten sie in unbekannter Richtung. Zur Zeit 
fehlt von ihnen jede Spur. 
Beim Ueberfall blieb der 41-jährige Posthalter unverletzt.
Peist: Selbstunfall mit Personenwagen
Bei einem Selbstunfall zwischen Peist und St. Peter wurde der 
Fahrzeuglenker leicht 
verletzt.
Von Arosa herkommend fuhr am Freitagmorgen gegen 10.30 Uhr ein 
Personenwagenlenker 
über die Schanfiggerstrasse in Richtung Chur. Kurz nach Peist, bei der 
Oertlichkeit „Im Bächi“, 
verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Herrschaft über seinen Wagen. 
Dabei geriet er über 
den rechten Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit der dortigen 
Begrenzungsmauer. In der 
Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dache liegend auf der 
rechten Fahrspur 
zum Stillstand. Mit leichten Verletzungen wurde der Lenker zur Kontrolle 
in die naheliegende 
Arztpraxis überführt. Am Unfallfahrzeug entstand grosser Sachschaden.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden