(Medienmitteilung des Kantonalen Führungsstabes)
Begünstigt durch die guten Witterungsverhältnisse, konnten die 
Aufräumarbeiten in den Bündner 
Unwettergebieten am Mittwoch während des ganzen Tages erfolgreich 
weitergeführt werden. In 
Tersnaus, wo seit heute Zivilschützer aus Basel im Einsatz stehen, 
konnten die evakuierten Personen im 
Verlauf des späteren Nachmittags in ihre Häuser zurückgehen. Die 
Räumungsarbeiten sind weiterhin 
schwierig und sind auf die Gebiete beschränkt, wo keine Gefahr durch 
weitere Hangrutsche oder 
niedergehende Rüfen besteht. Nach Pigniu ist immer noch keine Zufahrt 
möglich.
Neben den Helfern vor Ort und den 300 Zivilschutzangehörigen aus dem 
Kanton Graubünden 
stehen seit Mittwoch auch 400 Armeeangehörige sowie 50 Personen des 
Zivilschutzes Basel im Einsatz. 
Die sich seit Tagen im Einsatz befindenden Kräfte der Feuerwehr können 
dadurch nun nach und nach 
abgelöst werden.
Die Beruhigung der Witterungsverhältnisse hat auch dazu geführt, 
dass vor allem in der Gemeinde 
Rueun, ein Teil der evakuierten Personen in ihre Häuser zurückkehren 
konnten. 
Auskunft: 
Hans Gasser, Stabschef Kantonaler Führungsstab, Telefon 081 257 35 
22
Quelle: Kantonaler Führungsstab