Close menu
Mobile Menu
  • Über unsOpen submenu
  • LandwirtschaftOpen submenu
  • StrukturverbesserungenOpen submenu
  • GeoinformationOpen submenu
  • WohnbauförderungOpen submenu
  • SeilbahnenOpen submenu
  • Kanton Graubünden
  • ePortal
Close submenuÜber uns
  • Organigramm
  • Ansprechpersonen
  • Aktuelles
  • Offene Stellen
Close submenuLandwirtschaft
  • LandwirtschaftsbetriebeOpen submenu
  • Hobbybetriebe und ImkereienOpen submenu
  • SömmerungsbetriebeOpen submenu
  • DirektzahlungenOpen submenu
  • Kantonale FördermassnahmenOpen submenu
  • GewässerschutzOpen submenu
  • Bodenrecht/Pacht
  • Bauten ausserhalb der Bauzone (BAB)
  • Statistik
Close submenuLandwirtschaftsbetriebe
  • Wechsel der Betriebsleitung
  • Betriebsaufgabe
  • Betriebsneuanmeldung und Gemeinschaftsformen
  • Strukturdatenerhebung
  • Anmeldung ÖLN und DZ-Programme
Close submenuHobbybetriebe und Imkereien
  • Neuanmeldungen und Mutationen
  • Erhebung Tiere und Flächen
Close submenuSömmerungsbetriebe
  • Mutationen und Anträge
  • Sömmerungsgesuche
Close submenuDirektzahlungen
  • Biodiversität und Vernetzung
  • Landschaftsqualität (LQ)
  • Problempflanzen
Close submenuKantonale Fördermassnahmen
  • Räumung einwachsender Wiesen und Weiden
  • Hofdüngeranlagen
  • Abdeckung Güllesilos
  • Befüll- und Waschplätze für Pflanzenschutzspritzen
  • Mineralölabscheider bei Betankungsplatz
Close submenuGewässerschutz
  • Hofdüngerlager
  • Treibstofflager
  • Düngerausbringung
  • Befüll- und Waschplätze
  • HODUFLU
  • Gewässerraum
Close submenuStrukturverbesserungen
  • Strukturverbesserungen im Allgemeinen
  • Landwirtschaftlicher Tiefbau und LandmanagementOpen submenu
  • Landwirtschaftlicher HochbauOpen submenu
  • Regionale Entwicklung
Close submenuLandwirtschaftlicher Tiefbau und Landmanagement
  • Gesamtmeliorationen
  • Ausbau Güterstrassennetze
  • Einzelmeliorationen
  • Periodische Wiederinstandhaltungen (PWI)
  • Zweckentfremdung/Parzellteilung
Close submenuLandwirtschaftlicher Hochbau
  • Ökonomiegebäude
  • Gemeinschaftsbauten
Close submenuGeoinformation
  • Amtliche VermessungOpen submenu
  • Leitungskataster
  • Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-KATASTER)
  • Geoportal
  • Rechtsgrundlagen
Close submenuAmtliche Vermessung
  • Zuständigkeit/Nachführungsgeometer
  • Geografische Namen
  • Basisplan
  • Erweiterung Gebäudeadressierung
  • Spannungsfreie Vermessung Graubünden
  • Neues Datenmodell DM.AV
Close submenuWohnbauförderung
  • Verbesserungen der Wohnverhältnisse im Berggebiet (WS)
  • Wohnbau- und Eigentumsförderung (WEG)
  • Mietwesen
Close submenuSeilbahnen
  • Seilbahnen und Skilifte
  • Luftfahrthindernisse
  • Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Zur Startseite

Amt für Landwirtschaft und Geoinformation

Uffizi d'agricultura e da geoinfurmaziun

Ufficio per l'agricoltura e la geoinformazione

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Zur Startseite

Amt für Landwirtschaft und Geoinformation

Uffizi d'agricultura e da geoinfurmaziun

Ufficio per l'agricoltura e la geoinformazione

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Landwirtschaft
  • Strukturverbesserungen
  • Geoinformation
  • Wohnbauförderung
  • Seilbahnen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

Bereichsnavigation

Unternavigation öffnen

  • Verbesserungen der Wohnverhältnisse im Berggebiet (WS)
  • Wohnbau- und Eigentumsförderung (WEG)
  • Mietwesen

Inhaltsbereich

Wohnbauförderung

  • Verbesserungen der Wohnverhältnisse im Berggebiet (WS)
  • Wohnbau- und Eigentumsförderung (WEG)
  • Mietwesen

Fusszeile

  • © 2025 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • Mail
  • WhatsApp
Close menu