NRP-Projekte Kanton Graubünden
Nachfolgend sind NRP-Projekte der aktuellen und von früheren Umsetzungsperioden aufgeführt.
Eine umfassende Übersicht der NRP-Projekte des Kantons Graubünden sowie der gesamten Schweiz finden Sie in der Projektdatenbank von regiosuisse.ch.
Projektdatenbank Graubünden:
NRP
NRP-Pilotmassnahmen Berggebiete
Pilotphase – Fachkräfteinitiative für den Bündner Tourismus
Die Abklärungen im Rahmen der Phase 1 «Auslegeordnung» und der Phase 2 «Detailkonzeption» haben gezeigt, dass der Bündner Tourismusbranche in Zukunft und auf Grund d...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Grundlagenstudie «360°-Tourismus» im Kanton Graubünden
Die Tourismusbranche im Kanton Graubünden steht vor vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen (Wohnungsknappheit, Arbeitskräftemangel, Verkehrsbelastung, Einb...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Bau Beschneiungsanlage Cawetta, Avers
Das Projekt beinhaltet den Bau einer Beschneiungsanlage beim Skilift Cawetta, Avers. Es handelt sich dabei um eine Piste auf einer Höhe von rund 2000 m ü.M., welche...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Weitereintwicklung INOS-POE-GR Umsetzungskonzept
Mit dem Projekt sollen die notwendigen und konkreten Massnahmen konzeptionell erarbeitet werden, welche im Zuge einer wirkungsvollen POE-Weiterentwicklung im Kanton...
Industrie & Gewerbe
NRP
Graubünden
2025
Touristische Gesamtkonzeption Ferrera
Die Gemeinde Ferrera ist Teil des Naturparks Beverin und verfügt neben einem historischen und kulturellen Erbe auch über ein vielfältiges, touristisches Potenzial. F...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Erneuerung Schwimmbad Schiers
Der Verein Evangelische Mittelschule Schiers (EMS Schiers) erneuert sein Schwimmbad. Die Infrastruktur kann auch von Einheimischen und Gästen genutzt werden. Die San...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Businessplan Büvetta Tarasp
Die Büvetta Tarasp bei Nairs ist die Trinkhalle der ehemaligen Kuranlage «Bad Tarasp». Die dort sprudelnden Mineralquellen zählen zu den reichhaltigsten Mineralquell...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Konkretisierung Angebotsentwicklung Surselva Impact Lab
Mit Projekt sollen insbesondere die überbetriebliche und regional wirtschaftliche Wirkung sowie mögliche Synergien mit exportorientierten Aktivitäten in der Angebots...
Realisierung Viadukt Museum Langwies
Mit dem Langwieser Viadukt verfügt das Dorf Langwies über ein architektur- und verkehrsgeschichtliches Wahrzeichen von internationaler Bedeutung. Das Projekt «Realis...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Vertiefung Machbarkeit Bergbahn Ilanz – Piz Mundaun
Die Interessengemeinschaft R(h)ein & Rauf (bestehend aus den Gemeinden Ilanz/Glion, Obersaxen Mundaun und Lumnezia, Surselva Tourismus AG, Regionalentwicklung Sur-se...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Selbst-Check Destinationsmanagement 4.0
In den letzten zwei Jahren sind verschiedene Publikationen zum Destinationsmanagement in der Schweiz erschienen (SECO April 2023: Tourismus-Destinationen: Strukturen...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
graubünden Trailrun 2025-2028
Das Projekt «graubünden Trailrun» hat aufgezeigt, dass ein koordiniertes Vorgehen zwischen verschiedenen Destinationen, Leistungsträgern und Interessenvertretern zum...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025