Close menu
Mobile Menu
  • Über uns
  • Allgemeine InformationenOpen submenu
  • ErwachseneOpen submenu
  • Kinder und Jugendliche
  • DritteOpen submenu
  • Aktionstage
  • Kanton Graubünden
  • ePortal
Close submenuAllgemeine Informationen
  • Einfache Sprache
Close submenuErwachsene
  • Gewaltbetroffene Personen
  • Weitere Beratung
  • Gewaltausübende Personen
Close submenuDritte
  • Fachpersonen
  • Zeuginnen und Zeugen
  • Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Zur Startseite

Koordinationsstelle Häusliche Gewalt

Post da coordinaziun violenza a chasa

Servizio di coordinamento violenza domestica

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Zur Startseite

Koordinationsstelle Häusliche Gewalt

Post da coordinaziun violenza a chasa

Servizio di coordinamento violenza domestica

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Allgemeine Informationen
  • Erwachsene
  • Kinder und Jugendliche
  • Dritte
  • Aktionstage
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

  • Dokumente

    • Hilfe und Unterstützung bei Gewalt (Deutsch) (neues Fenster)
    • Agid e sustegn en cas da violenza (Rumantsch) (neues Fenster)
    • Aiuto e sostegno in caso di violenza (Italienisch) (neues Fenster)
    • Aide et soutien en cas de violence (Französisch) (neues Fenster)
    • Help and support in the event of violence (Englisch) (neues Fenster)
    • Ndihmë dhe mbeshtetje kundër dhunës (Albanisch) (neues Fenster)
    • المساعدة والدعم في حالة العنف (Arabisch) (neues Fenster)
    • Pomoć i potpora kod nasilja (Kroatisch) (neues Fenster)
    • Ajuda e apoio no caso de violencia (Portugiesisch) (neues Fenster)
    • Ayuda y apoyo en caso de violencia (Spanisch) (neues Fenster)
    • Şiddet Durumunda Destek ve Yardım (Türkisch) (neues Fenster)
    • திருமண வாழ்க்கை, திருமணத்தின் பந்தமின்றி சேர்ந்து வாழ்தல் மற்றும் குடும்பத்தில் (Tamil) (neues Fenster)
    • ረዲኤትን ድጋፍን ግዳይ ኣካላዊ ጎነጽ ምስ ትኾና (Tigrinya) (neues Fenster)
    • کمک و پشتیبانی هنگام خشونت (Dari) (neues Fenster)

Bereichsnavigation

Unternavigation öffnen

  • Gewaltbetroffene Personen
  • Weitere Beratung
  • Gewaltausübende Personen

Inhaltsbereich

Im Notfall

Polizei

Im Notfall alarmieren Sie die Polizei unter der Telefonsymbol Nummer 117 (24/7 erreichbar). Die Polizei sorgt sofort für Schutz und Hilfe. Sie kann eine gewaltausübende Person bis zu 14 Tage aus der Wohnung wegweisen.

Häusliche Gewalt ist verboten. Sie können auf jedem Polizeiposten eine Anzeige erstatten (siehe: Standorte).

 

Medizinische Notfälle

Wenn Sie einen medizinischen Notfall haben, alarmieren Sie die medizinischen Notfälle unter der Telefonsymbol Nummer 144 (24/7 erreichbar).

Hier finden Sie einen Überblick über die Hilfsangebote in Form eines Flyers in verschiedenen Sprachen:

  • Hilfe und Unterstützung bei Gewalt (Deutsch)
  • Agid e sustegn en cas da violenza (Rumantsch)
  • Aiuto e sostegno in caso di violenza (Italienisch)
  • Aide e soutien en cas de violence (Französisch)
  • Help and support in the event of violence (Englisch)
  • Ndihmë dhe mbeshtetje kundër dhunës (Albanisch)
  • المساعدة والدعم في حالة العنف (Arabisch)
  • Pomoć i potpora kod nasilja (Kroatisch)
  • Ajuda e apoio no caso de violencia (Portugiesisch)
  • Ayuda y apoyo en caso de violencia (Spanisch)
  • Şiddet Durumunda Destek ve Yardım (Türkisch)
  • திருமண வாழ்க்கை, திருமணத்தின் பந்தமின்றி சேர்ந்து வாழ்தல் மற்றும் குடும்பத்தில் (Tamil)
  • ረዲኤትን ድጋፍን ግዳይ ኣካላዊ ጎነጽ ምስ ትኾና (Tigrinya)
  • کمک و پشتیبانی هنگام خشونت (Dari)

Fusszeile

  • © 2025 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • Mail
  • WhatsApp
Close menu