• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

  • Dokumente

    • Hilfe und Unterstützung bei Gewalt (Deutsch) (neues Fenster)
    • Agid e sustegn en cas da violenza (Rumantsch) (neues Fenster)
    • Aiuto e sostegno in caso di violenza (Italienisch) (neues Fenster)
    • Aide et soutien en cas de violence (Französisch) (neues Fenster)
    • Help and support in the event of violence (Englisch) (neues Fenster)
    • Ndihmë dhe mbeshtetje kundër dhunës (Albanisch) (neues Fenster)
    • المساعدة والدعم في حالة العنف (Arabisch) (neues Fenster)
    • Pomoć i potpora kod nasilja (Kroatisch) (neues Fenster)
    • Ajuda e apoio no caso de violencia (Portugiesisch) (neues Fenster)
    • Ayuda y apoyo en caso de violencia (Spanisch) (neues Fenster)
    • Şiddet Durumunda Destek ve Yardım (Türkisch) (neues Fenster)
    • திருமண வாழ்க்கை, திருமணத்தின் பந்தமின்றி சேர்ந்து வாழ்தல் மற்றும் குடும்பத்தில் (Tamil) (neues Fenster)
    • ረዲኤትን ድጋፍን ግዳይ ኣካላዊ ጎነጽ ምስ ትኾና (Tigrinya) (neues Fenster)
    • کمک و پشتیبانی هنگام خشونت (Dari) (neues Fenster)
  • Links

    • Forensic Nursing Sprechstunde - für Betroffene von Gewalt

Bereichsnavigation

Unternavigation öffnen

  • Opferhilfe Graubünden
  • Häusliche Gewalt
  • Fürsorgerische Zwangsmassnahmen

Inhaltsbereich

Hilfe und Unterstützung bei Gewalt

Verletzungen dokumentieren

Sind Sie von Gewalt in der Partnerschaft, der Familie, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum betroffen? Speziell ausgebildete Pflegepersonen des Kantonsspitals Graubünden halten die Beweise für Sie fest – vertraulich, gratis und unkompliziert.

Wir bieten Ihnen

  • Eine geschützte Atmosphäre – Wir kennen alle Gewaltformen und hören Ihnen zu
  • Eine kostenlose Dokumentation der Verletzungen mit Fotos, über die nur Sie verfügen
  • Uneingeschränkte Vertraulichkeit, auch innerhalb des Spitals
  • Informationen über weitere Hilfsangebote

Terminvereinbarung

Rufen Sie uns während der Bürozeiten an unter +41 79 923 11 44 oder schreiben Sie uns an: forensicnursing@ksgr.ch

Weiterführende Informationen finden Sie auf www.ksgr.ch/forensic-nursing.

Notfall-Flyer

Benötigen Sie Hilfe und Unterstützung bei Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie? Der Notfall-Flyer hilft Ihnen weiter.

Hilfe und Unterstützung bei Gewalt (Deutsch)Agid e sustegn en cas da violenza (Rumantsch)Aiuto e sostegno in caso di violenza (Italienisch)Help and support in the event of violence (Englisch)
The requested content cannot be found
Hilfe und Unterstützung bei Gewalt (Deutsch)

Notfallkarte

  • Hilfe und Unterstützung bei Gewalt (Deutsch)
  • Agid e sustegn en cas da violenza (Rumantsch)
  • Aiuto e sostegno in caso di violenza (Italienisch)
  • Aide e soutien en cas de violence (Französisch)
  • Help and support in the event of violence (Englisch)
  • Ndihmë dhe mbeshtetje kundër dhunës (Albanisch)
  • المساعدة والدعم في حالة العنف (Arabisch)
  • Pomoć i potpora kod nasilja (Kroatisch)
  • Ajuda e apoio no caso de violencia (Portugiesisch)
  • Ayuda y apoyo en caso de violencia (Spanisch)
  • Şiddet Durumunda Destek ve Yardım (Türkisch)
  • திருமண வாழ்க்கை, திருமணத்தின் பந்தமின்றி சேர்ந்து வாழ்தல் மற்றும் குடும்பத்தில் (Tamil)
  • ረዲኤትን ድጋፍን ግዳይ ኣካላዊ ጎነጽ ምስ ትኾና (Tigrinya)
  • کمک و پشتیبانی هنگام خشونت (Dari)

Fusszeile

  • © 2025 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • Mail
  • WhatsApp