17 | Online - KI-Club: Analoge Vermittlung von KI | Wie funktioniert KI und wie kann man das Thema ohne digitale Hilfsmittel oder KI-Tools vermitteln? Am Beispiel von bestehenden Workshops werden Möglichkeiten der Umsetzung mit Schulklassen in der Bibliothek aufgezeigt. | 28.08.2025 | Weiterbildungskurs Nr. 17 | wb17_ki_club_analoge.pdf |
18 | Chur - Verbundsitzung der winMedio-Bibliotheken Graubünden | Weitere Informationen folgen. | 11.09.2025 | Weiterbildungskurs Nr. 18 | |
19 | Online - in breve / in curt / in Kürze – Mit Actionbound die Trägerschaft für die Bibliothek begeistern | Anhand des Beispiels der Gemeindebibliothek Wettingen AG schauen wir: Welche Informationen aus dem Innenleben der Bibliothek könnte ich den Stakeholdern in meiner Gemeinde/Stadt über den Jahresbericht hinaus vermitteln? | 18.09.2025 | Weiterbildungskurs Nr. 19 | wb19_actionbound.pdf |
20 | Maloggia - Lezioni in biblioteca con Porta biblioteca | Massimo successo con minimo sforzo: Porta biblioteca offre piani didattici per supportare il personale bibliotecario nella realizzazione di visite guidate per le scuole e fornisce alle allieve e agli allievi competenze bibliotecarie in base al loro livello e secondo il piano di studi. | 29.09.2025 | Corso nr. 20 | cf20_porta_it_2.pdf |
21 | Scuol - Porta biblioteca – Bibliothekseinführungen nach Lehrplan | Mit wenig Aufwand zum Erfolg: Die Lektionen-Planungen der «Porta biblioteca» unterstützen bei Klassenführungen und vermitteln zielgruppengerecht bibliothekarische Kompetenzen nach Lehrplan. | 30.09.2025 | Weiterbildungskurs Nr. 21 | wb21_porta_de_3.pdf |
22 | Online - Bibliodates: visite bibliotecarie per giovani | Discussione online con moderazione sulle visite bibliotecarie per giovani nelle biblioteche. | 21.10.2025 | Corso nr. 22 | cf22_bibliodates giovane.pdf |
23 | Online - in breve / in curt / in Kürze - Einsatz von Therapietieren an Schweizer Bibliotheken | Das Thema Tiere in Bibliotheken gewann in den letzten Jahren immer mehr Relevanz. Felicia Perrucci erläutert ihre Erfahrungen und zeigt auf, wie sich die Erkenntnisse auf die Umsetzung in den Gemeindebibliotheken übertragen lassen. | 06.11.2025 | Weiterbildungskurs Nr. 23 | wb23_therapietiere.pdf |
24 | Online - In breve/in curt/in Kürze – Klassenführungen mit Jugendlichen | Moderierte Diskussionsrunde zum Thema Klassenführungen mit Jugendlichen in der Bibliothek. | 13.11.2025 | Weiterbildungskurs Nr. 24 | wb24_klassenführungen.pdf |
25 | Online - In breve/in curt/in Kürze - Freiwillige, Schülerhilfen & Temporäre in Bibliotheken: ein Gewinn für alle | In diesem Kurs beschreiben die Stadtbibliothek Uster und andere Gemeindebibliotheken ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen, Schülerhilfen, Asylsuchenden und mit Personen vermittelt von IV und Sozialamt. | 19.11.2025 | Weiterbildungskurs Nr. 25 | wb25_freiwillige.pdf |
26 | Chur - Kleine Formate, grosser Effekt: mit Buchclubs, Silent Readings und Co ein neues Publikum erreichen | Unabhängig vom Erfahrungsstand vermittelt der Kurs praxisorientierte Methoden und kreative Ansätze für die Konzeption, Planung und Durchführung von Literaturevents – zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen. | 09.12.2025 | Weiterbildungskurs Nr. 26 | wb26_buchclubs.pdf |